Produkte Veranstaltung
© EWS European Welding Service GmbH
13.08.2023

Im neuen Triangle-Design: die TIGZone Endurance Serie

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 1, Stand 1D39.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Im neuen Triangle-Design: die TIGZone Endurance Serie

Zweimal luft-, zweimal wassergekühlt: Das ist die neue TIGZone Endurance series.

EWS präsentiert die Hochleistungsbrenner AE130, AE210, AQ310 sowie AQ410 erstmals auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. Sie kommen in einem neuen Triangle-Design daher und verfügen über diverse Schalteroptionen. Die Schlauchpakete mit den Super-Flex-Kabeln, ummantelt mit hochwertigem Schlangenleder, sorgen für Flexibilität beim Schweißen. Noch dazu sind sie mit jeder Schweißmaschine kompatibel.

Passend dazu stellt EWS auch seine Wolframelektrode GEN3 vor. Sie hat einen perlkupfernen Farbcode und einen Anteil von 3 % seltenen Erden. Sie überzeugt mit ihrer hohen Zündfreundlichkeit und langen Standzeit selbst bei anspruchsvollen industriellen Anwendungen.

Innerhalb der Ergo series der Marke Rhino Protection schützen fünf besonders ergonomische Schweißerhandschuhe bei allen WIG- und MIG/MAG-Anwendungen.

(Quelle: Pressemeldung der EWS European Welding Service GmbH)

Schlagworte

Additive FertigungSchneidenSchweißbrennerSCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023SchweißtechnikWolfram

Verwandte Artikel

02.02.2025

Workflow-Optimierung in der additiven Fertigung

Die Software-Entwickler CoreTechnologie und Phasio gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam führen die Spezialisten eine automatisierte Lösung für Technologie-Anwender im...

3D-Druck Additive Fertigung Kalkulation KI
Mehr erfahren
: Landrat Marco Voge (links) überreicht die Sterneurkunde der Regionale 2025 an Stefan Schmidt (Mitglied der Geschäftsführung Kunststoff-Institut Lüdenscheid)
30.01.2025

Auszeichnung für Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Im Rahmen der Regionale 2025 erhält das Kunststoff-Institut Lüdenscheid den dritten Stern für sein Projekt zur Weiterentwicklung der 3D-Drucktechnik für Wasserstoffanwend...

Additive Fertigung Additive Manufacturing Förderprogramm Kunststoff Kunststoffforschung Wasserstoffanwendungen Wire Arc Additive Manufacturing
Mehr erfahren
Pablo Murillo, Chief Business Development Officer bei Aitiip (links im Bild), Xavier Pardo, Vertriebsingenieur bei AM Solutions / Rösler Spanien
29.01.2025

Aitiip Technology Center: Automatisierung der Nachbearbeitungsprozesse

Um die vollständig manuelle Nachbearbeitung in der additiven Fertigung zu automatisieren, investierte das Unternehmen in eine S1 Strahlanlage von AM Solutions.

3D-Druck Additive Fertigung Nachbearbeitung Post Processing
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren