Produkte
© stock.adobe.com/ Nataliya Hora
05.07.2024

Karosseriearbeiten: Kleben statt Schweißen

Kleben statt Schweißen: PETEC 2K-Karosseriekleber

Reparaturen und Karosseriearbeiten sollten stets professionell ausgeführt werden. Hier zählt einerseits die Qualifikation des Fachbetriebs, andererseits ist die Verwendung geeigneter Arbeitsmittel unabdingbare Voraussetzung für ein perfektes und belastbares Ergebnis. Gerade beim strukturellen Verkleben, Abdichten und Reparieren sollten Fachbetriebe deshalb auf qualitativ hochwertige Produkte setzen. Letztendlich trägt eine sorgfältige Verarbeitung auch maßgeblich zur Fahrzeugsicherheit bei.

Bei PETEC stehen Fachbetrieben mit Karo-Glue 2K-Karosseriekleber und 2K Karosserie- & Strukturklebstoff crashstabil gleich zwei hochfeste Kleber in zwei verschiedenen Gebindegrößen zur Wahl. Karo-Glue ist in der 195-ml-Kartusche erhältlich. Er verklebt Metalle (Blech, Stahl, verzinkter Stahl, Aluminium, Magnesium sowie Legierungen) und darüber hinaus auch Kunststoff- und Faserverbundwerkstoffe wie AFK, CFK und GFK miteinander und untereinander.

So gelingt – auch dank des innovativen Kartuschensystems – die professionelle und hochfeste Verklebung von tragenden Karosserieteilen und Anbauteilen, wie zum Beispiel Dächern, Seitenwänden, Türen, Kotflügeln u.v.m. sowohl aus Metall als auch aus Verbundwerkstoffen. Denn der hochbelastbare Kleber ist nicht nur schlagzähmodifiziert, sondern erhöht zugleich die Karosseriesteifigkeit und ist selbstverständlich Crash-Test geprüft. Zudem ist das Klebematerial punktschweißbar und vermeidet Kontaktkorrosion. Bei leicht abgeänderten Parametern sichert der PETEC 2K Karosserie- & Strukturklebstoff crashstabil in der kleineren 50-ml-Kartusche ebenfalls hervorragende Ergebnisse. Tipp: Eine Temperaturerhöhung (z. B. in der Wärmekabine oder mittels Infrarotstrahler) beschleunigt zudem den Aushärtungsprozess deutlich.

Beide Kleber überzeugen mit hoher Zugscherfestigkeit, einer kurzen Aushärtungszeit (24 Stunden bei Karo-Glue) und Temperaturbeständigkeit (bis 230 Grad Celsius bei Karo-Glue), einer zeitsparenden schnellen Aushärtung und sind zudem überlackierbar.

Zum PETEC-Produktkatalog

(Quelle: Presseinformation der PETEC Verbindungstechnik GmbH)

Schlagworte

KarosseriebauKarosseriekleberKlebtechnikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren