Unternehmen
© Kawasaki Robotics
08.12.2021

Kawasaki Robotics EMEA eröffnet neuen Standort Stuttgart

Kawasaki Robotics EMEA eröffnet neuen Standort Stuttgart

Kawasaki Robotics EMEA setzt den strategischen Ausbau des deutschen Vertriebs- und Supportnetzwerkes sowie der Entwicklungskapazitäten mit einem neuen Standort in Baden-Württemberg fort. Vom Büro Stuttgart aus wird ein Team erfahrener Roboter- und Anwendungsexperten Kunden und Partner in der wichtigen Region unterstützen. Kawasaki Robotics EMEA Vice President Carsten Stumpf freut sich über die erfolgreiche Erweiterung: „Mit dem Team Stuttgart haben wir sehr kompetente und erfahrene Kollegen gewinnen können, welche ab sofort professionellen regionalen Support in Süddeutschland leisten – immer agil, passgenau und nah am Kunden.“

Direkt vor Ort: Automatisierungspartner für lokale Unternehmen

Nachdem sich die Niederlassung im niedersächsischen Osnabrück in den vergangenen Jahren als wichtiger Erfolgsfaktor für das Wachstum im norddeutschen Raum etabliert hat, war ein Standort in Süddeutschland für Kawasaki Robotics der nächste logische Schritt. Standortleiter Dr. Udo Rentschler erklärt: „Große wie mittelständische Unternehmen suchen bei ihrem Weg in die Automatisierung ihrer Produktion nach einem zuverlässigen und kompetenten Partner – dafür sind persönliche Beratung vor Ort und Support aus nächster Nähe wichtige Faktoren. Gemeinsam mit dem Kawasaki Robotics EMEA Team freuen wir uns darauf, unsere Kunden und Partner in der Region künftig auf diesem Weg noch intensiver zu begleiten.“

Ein starker Standort mit Wachstumspotenzial

Auf ca. 600 m² bietet das Team rund um Dr. Udo Rentschler am Standort Stuttgart unter anderem Raum für Anwendungsversuche, Schulungen und vieles mehr um Unternehmen aus der Region zu unterstützen. Die neuen Mitarbeiter in Stuttgart bringen langjährige Erfahrung in Maschinen- und Pressenbeladung, Bearbeitung mit Robotern, sowie komplexen Prozessen wie etwa das Kommissionieren von Betonsteinen, das Prägen von Kupferkesseln, die Handhabung glühender Werkstücke und mehr mit ein. „Der Großraum Stuttgart ist durch die hohe Zahl und enorme Vielfalt starker mittelständischer aus verschiedensten Branchen in Sachen Automatisierung eine Schlüsselregion. Unser neuer Standort erlaubt es uns, eben diese Unternehmen bestmöglich zu unterstützen“, so Carsten Stumpf.

(Quelle: Presseinformation von Kawasaki Robotics)

Schlagworte

AutomationRobotik

Verwandte Artikel

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren