Unternehmen
© Kawasaki Robotics
08.12.2021

Kawasaki Robotics EMEA eröffnet neuen Standort Stuttgart

Kawasaki Robotics EMEA eröffnet neuen Standort Stuttgart

Kawasaki Robotics EMEA setzt den strategischen Ausbau des deutschen Vertriebs- und Supportnetzwerkes sowie der Entwicklungskapazitäten mit einem neuen Standort in Baden-Württemberg fort. Vom Büro Stuttgart aus wird ein Team erfahrener Roboter- und Anwendungsexperten Kunden und Partner in der wichtigen Region unterstützen. Kawasaki Robotics EMEA Vice President Carsten Stumpf freut sich über die erfolgreiche Erweiterung: „Mit dem Team Stuttgart haben wir sehr kompetente und erfahrene Kollegen gewinnen können, welche ab sofort professionellen regionalen Support in Süddeutschland leisten – immer agil, passgenau und nah am Kunden.“

Direkt vor Ort: Automatisierungspartner für lokale Unternehmen

Nachdem sich die Niederlassung im niedersächsischen Osnabrück in den vergangenen Jahren als wichtiger Erfolgsfaktor für das Wachstum im norddeutschen Raum etabliert hat, war ein Standort in Süddeutschland für Kawasaki Robotics der nächste logische Schritt. Standortleiter Dr. Udo Rentschler erklärt: „Große wie mittelständische Unternehmen suchen bei ihrem Weg in die Automatisierung ihrer Produktion nach einem zuverlässigen und kompetenten Partner – dafür sind persönliche Beratung vor Ort und Support aus nächster Nähe wichtige Faktoren. Gemeinsam mit dem Kawasaki Robotics EMEA Team freuen wir uns darauf, unsere Kunden und Partner in der Region künftig auf diesem Weg noch intensiver zu begleiten.“

Ein starker Standort mit Wachstumspotenzial

Auf ca. 600 m² bietet das Team rund um Dr. Udo Rentschler am Standort Stuttgart unter anderem Raum für Anwendungsversuche, Schulungen und vieles mehr um Unternehmen aus der Region zu unterstützen. Die neuen Mitarbeiter in Stuttgart bringen langjährige Erfahrung in Maschinen- und Pressenbeladung, Bearbeitung mit Robotern, sowie komplexen Prozessen wie etwa das Kommissionieren von Betonsteinen, das Prägen von Kupferkesseln, die Handhabung glühender Werkstücke und mehr mit ein. „Der Großraum Stuttgart ist durch die hohe Zahl und enorme Vielfalt starker mittelständischer aus verschiedensten Branchen in Sachen Automatisierung eine Schlüsselregion. Unser neuer Standort erlaubt es uns, eben diese Unternehmen bestmöglich zu unterstützen“, so Carsten Stumpf.

(Quelle: Presseinformation von Kawasaki Robotics)

Schlagworte

AutomationRobotik

Verwandte Artikel

15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren