Produkte
© FEIN
27.12.2022

Kompakte Magnet-Kernbohrmaschine mit Rechts-/Linkslauf

Kompakte Magnet-Kernbohrmaschine mit Rechts-/Linkslauf

FEIN stellt die nach eigenen Angaben kompakteste Magnet-Kernbohrmaschine der Welt mit Rechs-/Linkslauf vor – die KBC 36 MAGFORCE. Sie ist für den Einsatz auf engstem Raum entwickelt und eignet sich auch durch ihr geringes Gesamtgewicht von 8,5 kg perfekt für den mobilen Einsatz auf Baustellen oder in Werkstätten. Die Magnet-Kernbohrmaschine ist ab Januar 2023 im Fachhandel erhältlich.

Problemlöser für die Montage

Die Magnet-Kernbohrmaschine KBC 36 MAGFORCE besitzt eine einzigartige, kompakte Bauform. FEIN hat sie als Problemlöser für die Montage entwickelt: Mit einer Bauhöhe von nur 169 mm und einer Baulänge von 290 mm erledigt sie Kernbohrungen an beengten Stellen, die für klassische Kernbohrmaschinen nicht zugänglich sind. Die kompakte Maschine passt beispielsweise zwischen die beiden Flansche eines HEB-200-Stahlträgers mit einem Freiraum von 170 mm. Auch im Fahrzeug- und Anhängerbau kann sie auf sehr begrenztem Bauraum eingesetzt werden.

Der hohe Getriebestand sorgt für eine gute Sicht auf das Bohrwerkzeug und auf die Bohrstelle. Zudem kann die Maschine durch eine ½ in-Ratsche oder einen 8-mm-Innensechskantschlüssel komfortabel und platzsparend bedient werden. Ein Hubbereich von 46 mm ermöglicht Schnitttiefen bis zu 35 mm. Mit einem Gewicht von nur 8,5 kg lässt sich die Maschine vertikal und über Kopf ansetzen. FEIN stellt alle tragenden Bauteile aus leichtem, hochfestem Aluminiumguss her und hat auch den leistungsstarken Magneten mit einer Magnethaltekraft von 10.000 Newton gewichtsoptimiert. Alle Bauteile sind für den harten Einsatz in Industrie und Handwerk extrem verwindungssteif und belastbar konstruiert.

© FEIN
© FEIN
Bürstenloser 1.200-Watt-Hochleistungsmotor für schnellen Arbeitsfortschritt

Ein leistungsstarker, bürstenloser FEIN PowerDrive Motor mit 1.200 W sorgt für ein hohes Drehmoment und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer sowie Wartungsfreiheit aus. Eine Besonderheit der kompakten 1-Gang-Magnet-Kernbohrmaschine sind der Rechts-/Linkslauf und die elektronische Drehzahleinstellung. Damit deckt die Maschine die wichtigsten Bohraufgaben wie Kern- und Spiralbohren, Senken sowie Gewindebohren ab.

Der Magnet mit 10.000 N Haltekraft gewährleistet einen zuverlässigen Stand. Ein Kippsensor stoppt die Maschine unmittelbar beim Verrutschen und sorgt dadurch für ein sehr sicheres Arbeiten mit der MAGFORCE. Die selbsterklärenden, langlebigen Bedienelemente mit Komfort-Magnethaltekraft-Anzeige sind im direkten Blickfeld des Anwenders angebracht.

© FEIN
© FEIN

(Quelle: Presseinformation der C. & E. Fein GmbH)

Schlagworte

BohrenDrehzahlFahrzeugbauMetallbauMontageWerkzeug

Verwandte Artikel

OmniMat
23.02.2025

Mit Präzision und Innovation in die Zukunft

Die Alfred Wagner Stahl-Technik & Zuschnitt GmbH modernisiert seinen Maschinenpark mit der OmniMat von Messer Cutting System.

Autogenschneiden Bohren Brennschneiden CNC Metallverarbeitung Plasmaschneiden Schneiden
Mehr erfahren
11.02.2025

Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe 12/2024

Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe sind im Dezember gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt um 6,9 % gestiegen.

Fahrzeugbau Maschinenbau Metallerzeugung
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
20.01.2025

Metallhandwerk – Pessimistisch ins neue Jahr

Der Fachverband Metall NW ermittelte in einer Umfrage die konjunkturelle Lage des Metallhandwerks zum Jahreswechsel 2024/2025.

Maschinenbau Metallbau Metallhandwerk
Mehr erfahren
Schuler liefert zwei Servopressenlinien, eine Tryout-Presse und eine Laser Blanking Line an Ceer nach Saudi-Arabien.
29.12.2024

Errichtung des innovativsten Presswerks in der MENA-Region

Ceer, Saudi-Arabiens erste Elektrofahrzeugmarke ist mit Schuler eine Partnerschaft eingegangen, um das erste vollständig automatisierte Presswerk zu errichten.

Automobilindustrie E-Mobilität Fahrzeugbau Laser Blanking
Mehr erfahren