Produkte
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
25.11.2021

Kompakte Schweißzellen als gewinnbringende Lösung für KMU

KUKA cell4_arc powered by ABICOR BINZEL

Um kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) den Einstieg in die Automatisierung zu erleichtern, intensivieren KUKA und ABICOR BINZEL ihre zukunftsweisende Zusammenarbeit in Bezug auf standardisierte, kompakte Schweißzellen mit vorkonfektioniertem Schweißequipment. KUKA als Experte für Robotik und Automatisierungsspezialist für Schweißapplikationen sowie ABICOR BINZEL als Experte für Schweiß- und Schneidtechnik und Anbieter von Schweißequipment haben hiermit eine interessante und gewinnbringende Lösung für metallverarbeitende Unternehmen, die ihre Kapazität, ihren Durchsatz wie auch ihre Qualität in der Produktion erhöhen möchten.

Die beiden international erfolgreich agierenden Unternehmen bieten mit »KUKA cell4_arc powered by ABICOR BINZEL« kostengünstige Komplettschweißzellen an, die zudem einfach in der Bedienung sind. So ist weder eine hohe Expertise in der Automatisierungstechnik und Programmierung nötig noch ein spezielles Betriebssystem. Anwendungsgebiete finden sich in Produktionen kleiner Baugruppen aus Stahl oder Aluminium, kleineren bis mittleren Produktionsvolumina und generell bei Applikationen mit dem MIG/MAG-Schweißverfahren. Selbstverständlich sind bei der Roboterschweißzelle kundenspezifische Anpassungen und Zusatzoptionen möglich, welche mit dem zuständigen Integrator abgestimmt werden können.

Hervorragend geeignet für kleinere Bauteile

»KUKA cell4_arc powered by ABICOR BINZEL« eignet sich hervorragend zum automatisierten Schweißen kleinerer Bauteile bis zu 800 x 1.200 Millimeter, die gleichzeitig auf-/abgeladen und geschweißt werden können. Zusätzliche Geräte wie beispielsweise Werkzeuge können einfach integriert werden. Die Möglichkeit einer stetigen Prozessüberwachung und Dokumentation reduziert Fehlproduktionen und Ausschuss und sichert die Prozessqualität im Allgemeinen. Zur Qualitätssicherung werden entsprechende Protokolle erstellt.

Jörg Lehnhäuser, Direktor Vertrieb Westeuropa (ABICOR BINZEL) und Sascha Liese, Head of Business Unit Arc Welding & Laser Applications KIO (KUKA). - © KUKA
Jörg Lehnhäuser, Direktor Vertrieb Westeuropa (ABICOR BINZEL) und Sascha Liese, Head of Business Unit Arc Welding & Laser Applications KIO (KUKA). © KUKA
Platzsparend, modular aufgebaut und leicht individuell platzierbar

Als leistungsstarke Einheit auf einem Grundrahmen lässt sich diese kompakte, platzsparende und mit Qualitäts-Schweißequipment ausgestattete Schweißzelle außerdem einfach mit einem Gabelstapler an den jeweiligen Bestimmungsstandort transportieren und immer wieder individuell platzieren. Auch die Inbetriebnahme geht schnell und einfach. Aus dem modularen Baukastensystem können sowohl verschiedene Positionierer als auch optionales Schweißequipment wie ein Nahtführungssensor, ein Gas-Management-System oder auch Rauchgas-Absauglösungen ausgewählt werden, die dann genau zu den individuellen Schweißaufgaben in KMUs passen. Diese und viele weitere Eigenschaften erleichtern den Einstieg und den Ausbau der Automatisierung von Schweißprozessen insbesondere bei kleineren Unternehmen.

Hier stimmen Leistung und Service

»KUKA cell4_arc powered by ABICOR BINZEL« ist ein leistungsstarkes System für kosteneffiziente Automatisierung und wirtschaftlichen Betrieb. Die Installation einer solchen Schweißzelle und die exakte Konfiguration für die jeweilige Schweißanwendung erfolgt über Integratoren, die sowohl das Expertenwissen über die Robotik-Technologie von KUKA als auch das Schweißequipment von ABICOR BINZEL mitbringen. Bei Interesse an dieser Systemlösung können KUKA, ABICOR BINZEL, ausgewählte Schweißfachhändler oder auch ein Integrator kontaktiert werden. Durch diese findet auch die enge Beratung und Betreuung statt, die eine gute Zusammenarbeit garantieren.

»KUKA cell4_arc powered by ABICOR BINZEL« – für alle, die auf Leistung und Qualität ohne großes Investment setzen.

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AluminiumAutomationAutomatisiertes SchweißenRoboterschweißenRobotikSchweißtechnikStähle

Verwandte Artikel

15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
MIG weld layer on an aluminum housing
03.02.2025

Expertise in Aluminium Welding

Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.

Aircrafts Aluminium Industry MIG Railroad Robotics Robots Series Components Shipbuilding TIG Welding
Read more