Trendthema
Verbrennung von Wasserstoff - © Fives
08.07.2024

Komplettlösung zur Dekarbonisierung industrieller Verbrennungsprozesse

Lhyfe und Fives bieten eine Komplettlösung zur Dekarbonisierung industrieller Verbrennungsprozesse mithilfe von grünem Wasserstoff

Lhyfe, einer der weltweiten Vorreiter in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff, und Fives, Weltmarktführer in der industriellen Verbrennung, geben die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt. Damit bieten sie der Industrie ein komplettes dekarbonisiertes Angebot, von der Produktion bis zur Verbrennung von Wasserstoff.

Dieses Angebot beschleunigt die Energiewende, denn es erleichtert die Nutzung von Wasserstoff in der Verfahrensindustrie, ohne Änderung der gesamten Ausrüstung: Lhyfe stellt den grünen Wasserstoff her und liefert ihn, während Fives die optimierten und sicheren Lösungen für dessen Einsatz in industriellen Verbrennungsprozessen bereitstellt. Seit einigen Jahren hat sich die Verbrennung von Wasserstoff, die kein CO2 ausstößt, als eine der vielversprechendsten Lösungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei industriellen Prozessen etabliert.

LHYFE ist einer der weltweiten Vorreiter in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff. Das Unternehmen produziert grünen und erneuerbaren Wasserstoff durch Elektrolyse von Wasser in Produktionsanlagen, die mit erneuerbaren Energiequellen betrieben werden. Der erste Standort des Unternehmens ist bereits seit der zweiten Jahreshälfte 2021 in Betrieb, und zwei weitere Standorte wurden im Jahr 2023 eingeweiht. Mehrere weitere Standorte in ganz Europa befinden sich im Bau oder im Ausbau.

Die Teams von Fives und Lhyfe am Standort Lhyfe Bessières (Okzitanien, Frankreich) im Rahmen der Unterzeichnung der Absichtserklärung. - © Lhyfe
Die Teams von Fives und Lhyfe am Standort Lhyfe Bessières (Okzitanien, Frankreich) im Rahmen der Unterzeichnung der Absichtserklärung. © Lhyfe

Fives ist der international führende Anbieter von Industrietechnik mit über 100-jähriger Erfahrung in der industriellen Verbrennung. Die Gruppe ist seit über 50 Jahren im Bereich Wasserstoff technologisch führend und entwickelt Spitzentechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unter den Marken ITAS, North American und Pillard® bietet Fives die größte Auswahl an Wasserstoffbrennern auf dem Markt – für alle Industriebranchen.

Matthieu Guesné, Gründer und CEO von Lhyfe: „Wir erleben eine entscheidende Phase im Industriebereich, insbesondere in der industriellen Verbrennung: Nach mehreren Jahren der Entwicklung sind Wasserstofflösungen nun ausgereift und auf dem Markt sowie in verschiedenen Regionen verfügbar. Wir sind stolz und erfreut, diese Vereinbarung mit einem wichtigen Stakeholder wie Fives zu unterzeichnen. Fives leistet einen entscheidenden Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende in der Glas-, Zement- und Metallindustrie durch die Bereitstellung von schlüsselfertigen Lösungen für ihre Prozesse.“

Frédéric Thrum, stellvertretender Geschäftsführer von Fives und Vorsitzender des Geschäftsbereichs Energy: „Als Vorreiter in der Dekarbonisierung begleitet Fives die Industrie bei ihrer Energiewende und insbesondere bei der Umstellung auf Wasserstoff. Unsere einzigartigen und innovativen Verbrennungssysteme sind darauf ausgelegt, die Umweltbelastung unserer Kunden weltweit zu reduzieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Lhyfe, um gemeinsam auf die Dringlichkeit des Klimawandels zu reagieren und Industrieprozesse nachhaltiger und leistungsfähiger zu gestalten.“

(Quelle: Presseinformation von Lhyfe)

Schlagworte

DekarbonisierungVerfahrensindustrieWasserstoff

Verwandte Artikel

09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
29.01.2025

Stromversorgungslösung für die Erforschung von grünem Wasserstoff

Innomotic liefert ein Gleichrichter-Stromversorgungssystem für eine Wasserstoffelektrolyse-Testanlage in die USA.

Erneuerbare Energien Grüner Wasserstoff Wasserstoff
Mehr erfahren
York Roth (Airbus) freut sich mit Lars Larsen (DLR), Joost Koopman (GKN Fokker Aerospace) und Benjamin Diehl (Fraunhofer-Gesellschaft) stellvertretend für alle MFFDProjektpartner über den JEC Composites Innovation Award 2025
24.01.2025

JEC Composites Innovation Award 2025 für Multi Functional Fuselage Demonstrator

Der im europäischen Clean Sky 2-/Clean Aviation-Programm unter maßgeblicher Mitwirkung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene Multi Functional Fuselage Demonstrator (MFF...

Automatisierung Award Effizienzsteigerung Laserstrahl Messe Nietverbindungen Technologietransfer Wasserstoff
Mehr erfahren
09.01.2025

10 Jahre Netzwerkinitiative für Energieeffizienz und Klimaschutz

Seit 10 Jahren unterstützen Energieeffizienz-Netzwerke Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen. Die Träger haben nun die Absicht bekundet, die Initiative Energiee...

Dekarbonisierung Energieeffizienz Energiewende Nachhaltigkeit Resilienz Ressourceneffizienz Wirtschaft
Mehr erfahren
Wasserstoff, Wasserstoffmoleküle
Joining Plastics
02.01.2025

RWTH Aachen und BAM: Forschungsprojekt zur Senkung der Kosten der Wasserstoffproduktion

Die Herstellung von grünem Wasserstoff mit Polymer-Elektrolyt-Membran-Elektrolyseuren (PEM-Elektrolyseuren) ist aufgrund hoher Anlagenkosten noch sehr teuer.

Forschung Klebprozess Kunststoff Kunststoffrohre Kunststoffverarbeitung Plasmabeschichtung Polymer Verbindungstechnik Wasserstoff
Mehr erfahren