Produkte
Die selbstzentrierende Spanntechnik fixiert und positioniert das Rohr und sorgt so für eine optimale Fertigteilqualität. - © TRUMPF
30.04.2020

Laser-Rohrschneiden für Anfänger und Fortgeschrittene

Laser-Rohrschneiden für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit der TruLaser Tube 3000 fiber bringt TRUMPF eine neue Laser-Rohrschneidmaschine auf den Markt, die sich bereits bei geringer bis mittlerer Auslastung rechnet. Damit eignet sie sich gleichermaßen für Betriebe, die in die Technologie einsteigen, als auch für Unternehmen, die ihre Fertigungskapazität ausbauen möchten. Die Maschine ermöglicht die vielseitige Bearbeitung von Rohren und Profilen und ersetzt konventionelle Bearbeitungsschritte wie Sägen, Bohren oder Fräsen.

Starter-Kit für den Einstieg in die Rohrbearbeitung

Die TruLaser Tube 3000 fiber deckt ein breites Spektrum ab. Sie bearbeitet Profile, Rundrohre, Flachstahl und optional auch L- und U-Profile. Der 2-Kilowatt-Festkörperlaser schneidet mit hoher Geschwindigkeit Baustahl, Edelstahl, Aluminium und Buntmetalle wie Kupfer oder Messing. Ein umfangreicher Satz an Schneiddaten ist auf der Maschine bereits hinterlegt. Sie bearbeitet Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 152 Millimetern und Profile mit einem Hüllkreis von bis zu 170 Millimetern.

Die neue TruLaser Tube 3000 fiber eignet sich für Betriebe, die in die Technologie einsteigen, und für Unternehmen, die ihre Fertigungskapazität ausbauen möchten. - © TRUMPF
Die neue TruLaser Tube 3000 fiber eignet sich für Betriebe, die in die Technologie einsteigen, und für Unternehmen, die ihre Fertigungskapazität ausbauen möchten. © TRUMPF

Die selbstzentrierende Spanntechnik, die das Rohr während des Prozesses fixiert und positioniert, stellt sich automatisch auf die Abmessungen der Rohre ein, ohne dass der Bediener sie rüsten muss. Auch weitere wichtige Einstellungen führt die TruLaser Tube 3000 fiber selbstständig aus: Die Funktion AdjustLine passt auf Knopfdruck Schneidparameter an und ermöglicht so, Material mit minderwertiger Qualität prozesssicher zu schneiden.

SeamLine Tube identifiziert Schweißnähte und Markierungen auf der Außen- und Innenseite der Rohre. Die Funktion stellt bei Bedarf sicher, dass die Rohre korrekt auf der Maschine ausgerichtet sind und die Schweißnaht sich an der gewünschten Position im Fertigteil befindet. Der geringe Rüstaufwand und der hohe Automatisierungsgrad erleichtern die Bedienung und sorgen dafür, dass die TruLaser Tube 3000 fiber selbst kleine Losgrößen wirtschaftlich bearbeitet.

Wichtige Komponenten jederzeit gut zu erreichen

Der Strahlschutz der Maschine ist so konstruiert, dass der Bediener die Be- und Entladeseite jederzeit gut erreichen kann. So ist es ihm zum Beispiel möglich, die TruLaser Tube 3000 fiber mit einzelnen Rohren einfach zu beladen und so kleinere Aufträge zwischendurch zu bearbeiten. Eine komplette Umhausung ist nicht erforderlich. Ein großes, lasersicheres Sichtfenster ermöglicht es, den Bearbeitungsprozess mitzuverfolgen.

Fit für die Smart Factory

Anwender können per App Änderungen am Produktionsplan der Maschine vornehmen oder sie beobachten. Auf diese Weise behält der Bediener die TruLaser Tube 3000 fiber über den gesamten Bearbeitungsprozess hinweg im Blick. Eine sichere, OPC-UA-basierte Datenschnittstelle ermöglicht die Anbindung der Maschine zum Beispiel an ein ERP- oder MES-System beziehungsweise an eine Cloud-Anwendung. TRUMPF Maschinen Apps liefern Aussagen zur Programmlaufzeit oder zur Maschinenauslastung.

(Quelle: Presseinformation der TRUMPF GmbH & Co. KG)

 

Schlagworte

AluminiumBaustahlBuntmetalleEdelstahlLaserschneidenProfileRohreSchneiden

Verwandte Artikel

MIG weld layer on an aluminum housing
03.02.2025

Expertise in Aluminium Welding

Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.

Aircrafts Aluminium Industry MIG Railroad Robotics Robots Series Components Shipbuilding TIG Welding
Read more
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
Zerspanungsqualität
26.01.2025

Cogne steigert Wettbewerbsfähigkeit durch neue Ultra-Qualität

Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.

Edelstahl Industrie Stahlverarbeitung Zerspanung
Mehr erfahren
23.01.2025

Abschluss des Konsultationsverfahrens bei Steeltec

Steeltec, Produktionsstandort der Swiss Steel Group in der Schweiz, hat ein Konsultationsverfahren abgeschlossen. Insgesamt werden in Emmenbrücke wie bereits angekündigt...

Aluminium Industrie Personal Stahl Steel
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren