Veranstaltung
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
20.04.2023

Live-Webinar: Schweißrauch-Absaugbrenner der neuesten Generation

Live-Webinar: Schweißrauch-Absaugbrenner der neuesten Generation

Am 25. April 2023 dreht sich in einem Live-Webinar von ABICOR BINZEL alles um die neueste Generation von Absaugbrennern. Von 14:00 – 14:45 Uhr erfahren Sie alles Wissenswerte, um für die Zukunft bestens gerüstet zu sein.

Glücklicherweise rückt die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern grundsätzlich immer mehr in den Fokus. Hinzu kommen Grenzwerte und Vorschriften, die sich immer weiter verschärfen und ihren Teil dazu beitragen, den Arbeitsschutz beim Schweißen kontinuierlich zu verbessern. Im betrieblichen Umfeld gehört die Schweißrauchabsaugung daher längst zum Standard. Und nicht nur Experten wissen, dass die Punktabsaugung mit Absaugbrennern dabei am effektivsten ist. Doch nur, wenn die Kosten und das Handling der Brenner überzeugen, kommt dieser Brennertyp im betrieblichen Alltag auch wirklich zum Einsatz.

Beim Live-Webinar „Gut gerüstet für die Zukunft – mit der neuesten Generation Absaugbrenner“ zeigt Florian George, Produktmanager Absaugtechnik bei ABICOR BINZEL, auf, welche Entwicklungen es in den letzten Jahren im Bereich der Absaugbrenner gegeben hat. Und er erläutert, warum Argumente gegen die Nutzung von Schweißrauch-Absaugbrennern mittlerweile hinfällig sind – beim MIG/MAG-Schweißen ebenso wie beim WIG-Schweißen.

In nur 30 Minuten erfahren Sie …

  • warum heutige Absaugbrenner einem Standard-Schweißbrenner in nichts nachstehen,
  • wie sich Absaugbrenner im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben,
  • welche Optimierungsmaßnahmen zu einer optimalen Performance und gleichzeitig gutem Handling führen,
  • warum Sie mit den neuesten Absaugbrennern auch für künftige Herausforderungen bestens gewappnet sind.

Danach besteht 15 Minuten lang die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Zielgruppe:

Grundsätzlich sind alle Interessierten herzlich eingeladen, am Webinar teilzunehmen. Insbesondere richtet sich das Webinar an

  • Produktions- und Betriebsleiter, die für die bestmögliche Ausstattung ihrer Produktionsstätte sorgen
  • Leiter Schweißtechnik und Schweißaufsicht, für die das Thema Schweißrauchabsaugung eine tägliche Herausforderung darstellt
  • Sicherheitsbeauftragte, die für die Gesundheit der Mitarbeiter und Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind
  • Firmeninhaber und Geschäftsführer, die Kosten und Effizienz im Auge behalten müssen

Melden Sie sich am besten heute noch an:

Zur Webinar-Anmeldung

(Quelle: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AbsaugbrennerAbsaugungArbeitsschutzGesundheitsschutzMAG SchweißenMIG SchweißenPunktabsaugungSchweißrauchabsaugungSchweißtechnikWIG Schweißen

Verwandte Artikel

25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren