Produkte
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
21.05.2021

Mehr Produktivität und Flexibilität beim Schweißen von Rohren

Mehr Produktivität und Flexibilität beim Schweißen von Rohren

Der Rohrschweiß-Cobot SWR von ABICOR BINZEL sorgt beim Schweißen von Rohren gleich für drei positive Effekte: Zum einen hilft er dabei, die Kosten für die Rohrbearbeitung zu senken, zum anderen verbessert er die Wirtschaftlichkeit der Rohrproduktion. Last, but not least bringen das statistische Reporting und die Garantie einer effizienten Schweißtechnologie Synergien hervor, die dauerhaft eine gleichermaßen hohe wie gleichbleibende Qualität garantieren.

Der Rohrschweiß-Cobot SWR senkt die Betriebskosten beim Schweißen von Rohren deutlich und steigert gleichzeitig die Flexibilität. ABICOR BINZEL und Novarc Technologies bieten den kollaborierenden Roboter in einer internationalen Kooperation als Turnkey-Systemlösung an.

Die Vorteile des Rohrschweiß-Cobots SWR im Überblick:
  • Der Cobot ermöglicht das Schweißen von Rohren ohne Unterbrechung von der Wurzel bis zur Decklage.
  • Die NovEye®-Kamera gewährleistet Schweißern und Maschinenführern stets eine klare Sicht auf den Schweißprozess.
  • Das NovData®-Datenerfassungssystem dokumentiert sämtliche Schweißparameter.
  • Auf der offenen Plattform und der geringen Grundfläche von 1,2 m x 1,2 m lassen sich bis zu 5 Positionierer in den Rohrproduktionsprozess auf kleinem Raum integrieren. Die maximale Armreichweite beträgt 4,5 m.
  • Es ist keine Einhausung erforderlich.
  • Bestehende Positionierer können in den Rohrschweiß-Cobot SWR integriert werden.
  • Der Rohrschweiß-Cobot SWR ist ideal für das Schweißen von Rohren und Fittings mit MIG/MAG & Metallpulver-Fülldraht geeignet.
  • Der Rohrschweiß-Cobot SWR ist als vollständige Produktionslösung verfügbar.
  • Das FCAW (Fülldrahtschweißen) ist als optionales Paket erhältlich.

Um gute Ergebnisse und eine überzeugende Qualität beim Schweißen von Rohren zu erzielen, erhalten Sie zusammen mit dem Rohrschweiß-Cobot SWR verschiedenste schweißtechnische Produkte von ABICOR BINZEL. Das Paket enthält:

  • Den Roboter-Schweißbrenner ABIROB® W
  • den TH6D Nahtführungssensor sowie den
  • MasterLiner.
  • Optional sind außerdem EWR 2/EWR 2 Net erhältlich.
Datenerfassung mit der NovEye-Kamera und der NovData-Software

Durch die innovative Kameratechnologie der NovEye®-Kamera und die statistische Datenerfassung durch die NovData®-Software haben Anwender den Schweißprozess und die Schweißparameter während der Rohrproduktion immer im Blick. Kamera und Software erfassen während des Betriebs die Schweißung selbst sowie alle relevanten Schweißdaten wie Strom, Schweißgeschwindigkeit, die Geschwindigkeit der Drahtförderung und den Wärmeeintrag. Die Software erstellt zudem einen täglichen Bericht über alle Schweißungen.

Die Bedienung des Rohrschweiß-Cobots SWR ist überaus einfach und intuitiv. Fachwissen in der Roboterprogrammierung ist nicht erforderlich, daher können Nachwuchskräfte den Cobot SWR  ebenso bedienen wie erfahrene Schweißer oder Betriebsleiter.

Wie der Rohrschweiß-Cobot SWR arbeitet, zeigt Ihnen das nachfolgende Video:

(Quelle: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

Cobot SchweißenCobotsFügetechnikRohrschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
16.01.2025

Industrial Spring 2025

From March 25 through 28, the Kielce Exhibition and Congress Centre will host the Industrial Spring – one of Poland's most meaningful events dedicated to the industrial s...

3D AI AR Coating Cobots Cutting Events Fair Industry Metal Works Robotics Robots Surfacing Welding
Read more
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren