Unternehmen
19.09.2022

Meilenstein für die SLV München im Bereich Kunststoffe

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Meilenstein für die SLV München: Erfolgreiche Kompetenzbestätigung durch Akkreditierung und Anerkennungen im Bereich Kunststoffe

Kunststoffe bestimmen heutzutage unseren Alltag und sind schon seit Langem aufgrund der Vielfältigkeit ihrer Eigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeiten fester Bestandteil von zukunftsweisenden Technologien. Das geringe Gewicht, die gute chemische Beständigkeit und Verarbeitbarkeit machen Kunststoffe (Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere) zu alternativen Werkstoffen, die zunehmend auch in metallverarbeitenden Betrieben zum Einsatz kommen. Um den Herstellern und Anwendern auch im Kunststoffbereich als technischer Dienstleister zur Seite stehen zu können, hat die GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, Niederlassung SLV München ihre ausgewiesene Kompetenz auf diesem Gebiet verstärkt ausgebaut.

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) bestätigte die Erweiterung der bestehenden Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 des GSI Prüflaboratoriums zur Werkstoffprüfung von Kunststoffen für die einschlägigen Prüfverfahren (z. B. Zug-/ Biegeversuch, Scher-/ Schälversuch etc.) auf Basis einer positiven Begutachtung.

Zusätzlich attestierten weitere renommierte Regelsetzer die Kompetenz der SLV durch Anerkennungen als Bildungseinrichtung und Prüfstelle: Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) und das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) z. B. für die Richtlinien DVS 2281 und 2282 in Verbindung mit DVS 2212-1 sowie der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) bzw. das Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH (brbv) für das DVGW Arbeitsblatt GW 330.

Auf dieser Basis bildet die SLV Kunststoffschweißer nach den verschiedenen Regelwerken aus und nimmt die erforderliche Prüfung hierzu ab. Die Akkreditierung der SLV und das Kompetenznetzwerk der vorgenannten Verbände, Institute und Vereine gelten als Garant für eine hohe Marktakzeptanz der Ausbildung sowie der ausgestellten Prüfbescheinigungen.

(Quelle: GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, Niederlassung SLV München)

Schlagworte

AkkreditierungBiegeversuchKunststoffeKunststoffschweißenSchälversuchScherversuchWerkstoffprüfungZugversuch

Verwandte Artikel

#tide und WIS Kunststoffe freuen sich auf eine „nachhaltige” Zusammenarbeit.
17.05.2024

Vertriebspartnerschaft von zwei Recycling-Spezialisten

Der Kunststoff-Distributeur WIS Kunststoffe und die Tide Ocean SA gehen eine Vertriebspartnerschaft ein: WIS nimmt das rPET, rPP, rHDPE von #tide ins Distributions-Portfo...

Kunststoffe Nachhaltigkeit Rezyklate
Mehr erfahren
12.05.2024

Silofahrzeuge, Roboterprogrammierung und Nanopflaster: Das war die 21. Tagung Schweißen

Zwei vielseitige und inspirierende Tage liegen hinter der SLV Nord: die 21. Tagung „Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau“ am 24./25. April 2024.

Aluminium AM Bau Blech Bleche Demontage Diodenlaser Druckbehälterbau Emissionen Energie Energieanlagen Energieeffizienz Entwicklung ERP Fertigung Festigkeit Fortbildung Führung Haften Hersteller Herstellung Ingenieurbau Konstruktion Korrosion Kunststoffe Kunststoffrohre Laserstrahl Lichtbogen MAG Schweißen Maritime Technik Materialforschung MES Metall MIG Schweißen Montage Nanostruktur Offline-Programmierung Plasma Polypropylen PPE Produktion Prozesse Pulver Richten Roboter Roboteranlagen Roboterprogrammierung Rohre Schiffbau Schmelzbad Schmelze Schweißen Schweißtechnik Sicherung Stahl Thermisches Richten Transport Verzug Windenergie Windenergieanlagen Wissenschaft
Mehr erfahren
26.04.2024

Regulation und Management von Gefahrstoffen

„Gesundheits- und Umweltschutz beim Umgang mit Gefahrstoffen: Beitrag von Management und Regulation“ lautet der Schwerpunkt der ersten Ausgabe der baua: Aktuell im Jahr 2...

Gefahrstoffe Gefahrstoffmanagment Gesundheitsschutz Industriechemikalien Kunststoffe PFAS Umweltschutz
Mehr erfahren
Neuer Sensor für Dehnungsmessung QE2008-W mit Bluetooth-Übertragung.
25.04.2024

Neuer Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung

GEFRAN Deutschland hat speziell für die Anforderungen in der Kunststoffindustrie den neuen QE2008-W-Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung entwickelt. Der A...

Dehnungsmessung Kunststoffe Prozessoptimierung Qualitätssicherung
Mehr erfahren
14.04.2024

Motto und Leitthemen der K 2025 stehen fest

Die Gremien der K 2025 haben Anfang des Jahres das Motto der kommenden K in Düsseldorf festgelegt. Es setzt sich aus einem Slogan und drei Kernbotschaften, die die Leitth...

Circular Economy Digitalisierung Kreislaufwirtschaft Kunststoffe Kunststoffindustrie Ressourceneffizienz Ressourcenschonung
Mehr erfahren