Veranstaltung
© Messe Düsseldorf/tillmann
14.04.2024

Motto und Leitthemen der K 2025 stehen fest

Motto und Leitthemen der K 2025 stehen fest: The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible.

Die Gremien der K 2025 haben Anfang des Jahres das Motto der kommenden K in Düsseldorf, The World’s No.1 Trade Fair for Plastics & Rubber, vom 8. bis 15. Oktober 2025, festgelegt. Es setzt sich aus einem Slogan und drei Kernbotschaften, die die Leitthemen der K in 2025 fokussieren, zusammen:

The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible.

  • Shaping the circular economy
  • Embracing digitalization
  • Caring about people

Der Slogan reflektiert die aktuellen Werte und Ziele der Branche, die die Fachmesse widerspiegeln wird. „The Power of Plastics!“ unterstreicht die unbestreitbare Rolle, die Kunststoffe in verschiedenen Branchen spielen, von der Medizintechnik über die Automobilindustrie bis hin zu Verpackungslösungen. Kunststoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil zahlreicher Branchen und tragen maßgeblich zu Innovationen und Fortschritt bei und sind für die Ausgestaltung einer nachhaltigen Zukunft essentiell. „Green – Smart – Responsible“ steht für die Verpflichtung der Branche, nachhaltig, intelligent und verantwortungsbewusst in Herstellung und Umgang mit dem Werkstoff Kunststoff zu agieren.

© Messe Düsseldorf/tillmann
© Messe Düsseldorf/tillmann

Die zusätzlichen Kernbotschaften konzentrieren sich wie folgt auf drei Leitthemen:

  • Shaping the circular economy:

Die Branche arbeitet verstärkt an einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, die die Wiederverwendung, das Recycling und die Reduzierung von Kunststoffabfällen fördert.

  • Embracing digitalization:

Die Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukindustrie sind sich der transformativen Kraft der Digitalisierung bewusst und setzten immer mehr digitale Technologien ein, um die Effizienz ihrer Maschinen und Produkte zu steigern und Innovationen voranzutreiben.

  • Caring about people

Die Branche ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Hinblick auf den Umweltschutz bewusst. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Ressourcen steht hierbei im Fokus. Gleichzeitig fördert sie verstärkt den Nachwuchs und schafft Zukunftsperspektiven für Young Professionals in den Berufen des Kunststoff- und Kautschuksektors. Die K 2025 lädt ihre Aussteller, Experten, Multiplikatoren und Interessierte aus der ganzen Welt ein, sich ihrem Motto anzuschließen und gemeinsam die Zukunft der Kunststoff- und Kautschukindustrie zu gestalten.

Die Ausstelleranmeldung zur K 2025 ist noch bis 31. Mai 2024 geöffnet. Weitere Informationen zur K in Düsseldorf finden Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

Circular EconomyDigitalisierungKreislaufwirtschaftKunststoffeKunststoffindustrieRessourceneffizienzRessourcenschonung

Verwandte Artikel

16.02.2025

Förderaufruf „Ressource.NRW“ – dritte Einreichungsrunde startet

Um neuartige ressourceneffiziente Technologien erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung kleine und mittlere Unternehmen bei Investiti...

Circular Economy Effizienz Förderung Nachhaltigkeit Recycling Ressourcen
Mehr erfahren
14.02.2025

Mit Data Science und KI zu kreislauffähigen Produkten

Das Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist unter der Leitung der Universität Paderborn erfolgreich gestartet.

Data Science Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Ressourcennutzung
Mehr erfahren
14.02.2025

Spectroscopy and AI Keep Eye on Ageing of Plastics

The increasing use of plastics requires a sustainable circular economy, i.e. the cyclical reuse of plastics after the end-of-life of products.

Circular Economy Development Joining Plastics Plastics Recycling Research
Read more
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren