Fachmedien
© AUMA
19.02.2022

Neue AUMA-Publikationen: Messewissen für Einsteiger und Profis

Neue AUMA-Publikationen: Messewissen für Einsteiger und Profis

Präsenzmessen haben ihre Rolle im Marketing der Unternehmen nicht verloren. Im Gegenteil: Mehr denn je haben sie nach der Pandemie eine Zukunft. Veränderte Bedürfnisse und neue digitale Gewohnheiten von Ausstellern und Besuchern machen die Messeteilnahme jedoch komplexer. Aussteller müssen veränderte Kundenbedürfnisse kennen und in zielgruppengerechte Konzepte umsetzen, neue Tools und Technologien sinnvoll einsetzen. Um Brücken zwischen Erwartungen und Angeboten zu bauen, hat der AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft jetzt seine Publikationen „Erfolgreiche Messebeteiligung“ mit Unterstützung von messeerfahrenen Beraterinnen und Trainern komplett überarbeitet.

Der Leitfaden für die Messevorbereitung der ausstellenden Unternehmen geht in seiner neuen Version vor allem auf digitale Komponenten und den klimaneutralen „grünen“ Messeauftritt ein. Die klassischen Phasen der Zielsetzung, Planung und Organisation, Budgetierung, Standbesetzung, Standbetreuung und Erfolgskontrolle haben weiter Bestand, wurden jedoch an die Geschäftswelt nach Corona angepasst. Das Buch enthält außerdem eine Messekosten-Checkliste, einen Zeitplan für die Messebeteiligung, eine Checkliste Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen, außerdem Vorlagen für Gesprächsnotizen und praktische Arbeitshilfen. Teil 1: Grundlagen liegt auch in Englisch unter dem Titel „Successful Participation in Trade Fairs“ vor.

Aus dem Inhalt
  • Messen im Marketing-Mix
  • Ziele der Messebeteiligung
  • Auswahl- und Entscheidungskriterien
  • Planung und Organisation von Messebeteiligungen
  • Digitale Erweiterungen und hybride Messebeteiligungen
  • Nachhaltiger Messeauftritt: Herausforderung und Nutzen
  • Kommunikation und Besuchermarketing
  • Das Standpersonal
  • Standbetrieb
  • Nachbearbeitung und Erfolgskontrolle

Das Praxishandbuch können Sie hier kostenlos in beiden Sprachen herunterladen. Eine Zusammenfassung für den schnellen Einstieg ist hier erhältlich.

(Quelle: Presseinformation des AUMA)

 

Schlagworte

ArbeitshilfenAusstellungBuchKommunikationMesseMessenOrganisationPlanungWirtschaft

Verwandte Artikel

31.01.2025

iw-Umfrage: Messewirtschaft trotzt Stimmungstief

Die Messewirtschaft gehört zu den wenigen Branchen in Deutschland, die positiv auf das neue Jahr schauen. Dies geht aus der Umfrage bei deutschen Branchenverbänden hervor...

Messe Messewirtschaft Veranstaltung
Mehr erfahren
bauma- weltgrößte Messe für Baumaschinen- und Bergbau in München
28.01.2025

AUMA gibt Ausblick auf das Messejahr 2025

Rund 70 Messeplätze Deutschlands starten ins neue Messejahr. Insgesamt sind mehr als 310 Messen in diesem Jahr in Deutschland geplant.

Messe Messejahr Messewirtschaft Veranstaltung
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
York Roth (Airbus) freut sich mit Lars Larsen (DLR), Joost Koopman (GKN Fokker Aerospace) und Benjamin Diehl (Fraunhofer-Gesellschaft) stellvertretend für alle MFFDProjektpartner über den JEC Composites Innovation Award 2025
24.01.2025

JEC Composites Innovation Award 2025 für Multi Functional Fuselage Demonstrator

Der im europäischen Clean Sky 2-/Clean Aviation-Programm unter maßgeblicher Mitwirkung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene Multi Functional Fuselage Demonstrator (MFF...

Automatisierung Award Effizienzsteigerung Laserstrahl Messe Nietverbindungen Technologietransfer Wasserstoff
Mehr erfahren
10.01.2025

Deutschland muss digitaler und nachhaltiger werden

Der TÜV-Verband identifiziert sieben zentrale Handlungsfelder für die nächste Bundesregierung.

Cybersicherheit Digitalisierung Fachkräftemangel Wirtschaft
Mehr erfahren