Produkte
© AL-KO
20.01.2023

Neue Lösungen zur Schweißrauchabsaugung

Einzigartige Bündelung von Know-how

Die zertifizierten AL-KO CLEAN UNIT F W3 Geräte erlauben die Rückführung der gereinigten Luft in den Arbeitsraum auch beim Schweißen hoch legierter Stähle. Nicht die Luft, aber ca. 73 Prozent der in der Abluft enthaltenen Wärme leiten die AL-KO FLEX UNIT F ECO-Anlagen mit der Zuluft zurück in den Arbeitsraum – und setzen damit Maßstäbe bei der Energieeffizienz. Dies geschieht mittels einer der Filteranlage nachgeschalteten Wärmerückgewinnung. Das spart gerade in der kalten Jahreszeit massiv Heizkosten – ein wichtiger Faktor in Zeiten steigender Energiepreise.

„Mit den FLEX UNIT F ECO-Anlagen vereinen wir als AL-KO Extraction Technology unsere Kompetenzen der Absaugtechnik mit dem Know-how unseres Schwesterunternehmens AL-KO Air Technology in Bezug auf Wärmerückgewinnung“, erklärt Michael Seitz, Head of AL-KO Extration Technology. „Diese Bündelung von Kompetenzen kann sonst kein Marktbegleiter bieten.“

Maßgeschneiderte Lösungen für alle Anwendungen

Alle Filteranlagen hat AL-KO Extraction Technology in jeweils vier Baugrößen im Angebot, dazu ein großes Portfolio an optionaler Austattung und Zubehör. Frequenzumrichter etwa gewährleisten einen leistungsgerechten Betrieb und steigern die Energieeffizienz noch weiter. „Damit können wir unseren Kunden für jeden individuellen Anwendungsfall eine maßgeschneiderte und hocheffiziente Lösung anbieten“, betont Seitz.

(Presseinformation der AL-KO THERM GmbH)

Schlagworte

ArbeitsschutzGesundheitsschutzHochlegierte StähleSchweißrauchabsaugungSchweißtechnik

Verwandte Artikel

25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren