Produkte
Die Schweißmaschine Automig 230/270 wurde für Reparaturarbeiten in der Automobilindustrie entwickelt. - © Migatronic Schweißmaschinen GmbH
23.03.2023

Neue Schweißmaschinen von Migatronic auf den Markt gebracht

Neue Schweißmaschinen von Migatronic auf den Markt gebracht

Die Geräte zum MIG/MAG-Schweißen – Sigma Core, Sigma One 230/270 und Automig 230/270 – wurden entwickelt, um die Anforderungen professioneller Schweißer und Metallbauer zu erfüllen. Ihre Funktionen sind auf spezifische Schweißanwendungen zugeschnitten.

Die Automig 230/270 ist eine zuverlässige Schweißmaschine, die effiziente Reparaturarbeiten in der Automobilindustrie und in Autoreparaturwerkstätten ermöglicht. Sie erfüllt die Standards der Automobilhersteller für Schweiß- und Lötprozesse an hochfesten Stählen, Edelstahl und Aluminium in vollem Umfang. Die Verfahren MIG-Löten, Puls und Doppelpuls verbinden alle Materialien bei niedrigeren Temperaturen im Vergleich zum traditionellen MIG/MAG-Schweißen.

Die robuste Inverter-Schweißmaschine Sigma One 230/270 eignet sich für Fertigungsunternehmen und Metallbauer, aber auch für kleinere Werkstätten. - © Migatronic Schweißmaschinen GmbH
Die robuste Inverter-Schweißmaschine Sigma One 230/270 eignet sich für Fertigungsunternehmen und Metallbauer, aber auch für kleinere Werkstätten. © Migatronic Schweißmaschinen GmbH

Für Fertigungsunternehmen und Metallbauer, aber auch für kleinere Werkstätten bietet die robuste Inverter-Schweißmaschine Sigma One 230/270 eine zuverlässige Leistung bei Reparatur und Wartung sowie bei anderen Schweißaufgaben. Mittels der vielseitigen Maschine lassen sich sowohl Baustahl als auch Edelstahl und Aluminium bearbeiten. Die synergetischen Schweißprogramme mit vordefinierten Einstellungen helfen den Anwendern, die nicht jeden Tag schweißen und keine Zeit haben, sich mit dem Schweißgerät für jeden Einsatz vertraut zu machen.

Schließlich ist die Sigma Core ein einfaches MIG/MAG-Schweißgerät, das Kernfunktionen für das Schweißen bietet, auch bei hoher Amperezahl. Die hohe Einschaltdauer ermöglicht es dem Benutzer, viele Stunden ohne Stromabfall oder Beeinträchtigung der Schweißqualität zu schweißen. Dsa Gerät eignet sich für die Vorfertigung, zum Schweißen von Stahlkonstruktionen und dicken Blechen aus Baustahl, Edelstahl und Aluminium.

Design-Upgrade

Die Geräte Sigma One 230/270 und Automig 230/270 haben ein Design-Upgrade erhalten, bei dem es gleichermaßen um Funktionalität und Attraktivität geht. Die Gehäusesilhouette, die Griffe und der Ein-/Aus-Schalter wurden alle neu gestaltet, um benutzerfreundlicher zu sein. Die geometrischen Formen des Gehäuses sind nun abgerundet und weniger eckig. Die robusten Griffe erlauben ein bequemes Ziehen oder Schieben der Geräte in der Werkstatt. Die Ein-/Aus-Taste hat ein eingebettetes LED-Licht, das auf der bekannten Grün-Gelb-Rot-Kennzeichnung aufbaut (Grün: schweißen, Gelb: warten, Rot: Stopp).

„Wir freuen uns sehr, unsere neuen Schweißmaschinen auf den Markt zu bringen“, sagt Mads Jensen, CTO & CPO – Chief Technology/Product Officer bei Migatronic. "Diese Maschinen sind das Ergebnis umfangreicher Forschung und Entwicklung, und wir sind zuversichtlich, dass sie die Schweißindustrie revolutionieren werden."

(Quelle: Presseinformation der Migatronic Schweißmaschinen GmbH)

Sigma Core ist ein einfaches MIG/MAG-Schweißgerät für die leichte und schwere Stahlbauindustrie. - © Migatronic Schweißmaschinen GmbH
Sigma Core ist ein einfaches MIG/MAG-Schweißgerät für die leichte und schwere Stahlbauindustrie. © Migatronic Schweißmaschinen GmbH

Schlagworte

AluminiumAutomobilbrancheAutomobilindustrieEdelstahlHochfeste StähleMIG/MAG-SchweißenReparaturschweißenSchweißgeräteSchweißmaschinenWartung

Verwandte Artikel

12.02.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 12/2024

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember nach Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % gegenüber dem Vormonat...

Automobilindustrie Baugewerbe Chemische Industrie Maschinenbau Metallerzeugnisse
Mehr erfahren
04.02.2025

voestalpine Böhler Welding baut Geschäftstätigkeit in Indien aus

Die voestalpine Böhler Welding hat seine lokale Wertschöpfung in Indien in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt erweitert und rund 3 Mio. EUR in seine indischen Sta...

Massivdraht Persönliche Schutzausrüstung Schweißgeräte Schweißzusätze Wertschöpfungskette
Mehr erfahren
MIG weld layer on an aluminum housing
03.02.2025

Expertise in Aluminium Welding

Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.

Aircrafts Aluminium Industry MIG Railroad Robotics Robots Series Components Shipbuilding TIG Welding
Read more
Zerspanungsqualität
26.01.2025

Cogne steigert Wettbewerbsfähigkeit durch neue Ultra-Qualität

Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.

Edelstahl Industrie Stahlverarbeitung Zerspanung
Mehr erfahren
23.01.2025

Abschluss des Konsultationsverfahrens bei Steeltec

Steeltec, Produktionsstandort der Swiss Steel Group in der Schweiz, hat ein Konsultationsverfahren abgeschlossen. Insgesamt werden in Emmenbrücke wie bereits angekündigt...

Aluminium Industrie Personal Stahl Steel
Mehr erfahren