Produkte
Durch das modulare Baukastensystem bietet die QINEO StarT individuell auf die Schweißaufgabe angepasste Konfigurationsmöglichkeiten. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
13.01.2021

Neue Schweißstromquelle QINEO StarT

Neue Schweißstromquelle QINEO StarT

Die MSG-Schweißstromquelle QINEO StarT bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der modernen Schweißtechnik. Durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis schweißen Anwender jedes Werkstück zu wirtschaftlichen Konditionen. Herzstück der QINEO StarT ist ein von CLOOS entwickeltes Inverterleistungsteil, das mit einer hohen Taktfrequenz pulsiert. Dies ermöglicht eine noch bessere Lichtbogenregelung für exzellente Ergebnisse.

So vielfältig die Einsatzgebiete für das Schweißen, so flexibel sind die Konfigurationsmöglichkeiten der QINEO StarT. Dies garantiert das konsequent modulare Produktkonzept. Von der Leistungsstufe bis zur Drahtspitze ist jede QINEO StarT eine Maßanfertigung. Durch das modulare Baukastensystem mit den Varianten Eco, Master und Premium machen Anwender die QINEO StarT zu ihrer individuellen Schweißstromquelle.

Darüber hinaus überzeugt die QINEO StarT durch eine einfache, schnelle und intuitive Bedienung. Anwender profitieren von dem komfortablen Bedienkonzept, welches sie an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.  Nicht zuletzt zeichnet sich die QINEO StarT durch hochwertige Komponenten mit zahlreichen optionalen Funktionen aus. Der maximale Qualitätsstandard macht die QINEO StarT zu einem langlebigen und robusten Schweißgerät.

(Quelle: Presseinformation der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH)

Durch das modulare Baukastensystem bietet die QINEO StarT individuell auf die Schweißaufgabe angepasste Konfigurationsmöglichkeiten. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Durch das modulare Baukastensystem bietet die QINEO StarT individuell auf die Schweißaufgabe angepasste Konfigurationsmöglichkeiten. © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH

Schlagworte

LichtbogenschweißenMetall-SchutzgasschweißenMSG SchweißenSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren