Unternehmen
© Industrieverband Feuerverzinken
30.04.2021

Neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Seit dem 1. April 2021 bekleidet Sebastian Schiweck die neu geschaffene Position des Hauptgeschäftsführers bei dem Verband mit Sitz in Düsseldorf. Damit wurde dessen 2020 eingeleitete Umstrukturierung abgeschlossen.

„Mit Herrn Schiweck haben wir die ideale Besetzung zur Erweiterung der derzeitigen Geschäftsführung gefunden. Er bringt umfassende Verbandserfahrung mit, unter anderem aus der Metallindustrie. Zudem erweitert er das breite Netzwerk des Verbandes mit seinen Kontakten zu politischen Entscheidungsträgern“, erklärt Martin Kopf, Vorsitzender des Industrieverbandes Feuerverzinken.

„Ich freue mich auf eine herausfordernde Tätigkeit und möchte wesentlich dazu beitragen, die Erfolgsgeschichte des Industrieverbandes Feuerverzinken weiterzuentwickeln und um weitere Eckpfeiler zu ergänzen“, sagt Sebastian Schiweck. „Dazu gehört unter anderem, die politische Kommunikation des Verbandes zu intensivieren und die positiven Eigenschaften des Feuerverzinkens noch stärker herauszustellen, vor allem in Bezug auf den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit.“

Nach Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung studierte Sebastian Schiweck Volkswirtschaftslehre mit der Spezialisierung Umweltpolitik und promovierte im Anschluss zum DBA. Berufliche Erfahrungen sammelte der 35-Jährige beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag, als Referent bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg und bei der Wirtschaftsvereinigung Metalle, wo er zuletzt als Bereichsleiter Nachhaltigkeit tätig war.

Der Industrieverband Feuerverzinken und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die Interessen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie gegenüber Öffentlichkeit, Politik, Behörden, Verfahrensanwendern, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Derzeit sind rund 100 Unternehmen in dem Verband organisiert.

(Quelle: Presseinformation Industrieverband Feuerverzinken e. V.)

Schlagworte

FeuerverzinkenKlimaschutzKommunikationMetallindustrieNachhaltigkeitOrganisationVerzinkenVerzinkungWirtschaftZink

Verwandte Artikel

23.02.2025

Umweltfreundlichere Elektronikprodukte durch neues Molding-Verfahren

Forschende am Fraunhofer IZM arbeiten gemeinsam mit internationalen Partnern an der Entwicklung eines neuen Spritzgussverfahrens, das fortschrittliche elektronische Funkt...

Nachhaltigkeit Recycling Spritzguss
Mehr erfahren
16.02.2025

Förderaufruf „Ressource.NRW“ – dritte Einreichungsrunde startet

Um neuartige ressourceneffiziente Technologien erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung kleine und mittlere Unternehmen bei Investiti...

Circular Economy Effizienz Förderung Nachhaltigkeit Recycling Ressourcen
Mehr erfahren
14.02.2025

Mit Data Science und KI zu kreislauffähigen Produkten

Das Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist unter der Leitung der Universität Paderborn erfolgreich gestartet.

Data Science Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Ressourcennutzung
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
25.01.2025

Wasserstoff-Initiative H2Raum: Projekte und Expertise

H2Raum unterstützt den Wasserstoff-Transformationsprozess im Ruhrgebiet. Initiiert von der Westfälischen Hochschule (WH) und dem Fraunhofer IEG (IEG), bietet der H2Raum d...

Effizienzsteigerung Erneuerbare Energien Forschung Geothermie Klimaschutz Transformation Wasserstofftechnologie Wissenschaft
Mehr erfahren