Produkte
Neuer Katalog Arbeitsschutz & Berufsbekleidung - © NORDWEST
01.09.2023

Neuer Katalog Arbeitsschutz & Berufsbekleidung

Neuer Katalog Arbeitsschutz & Berufsbekleidung

Die neue Auflage des Kataloges Arbeitsschutz & Berufsbekleidung 2023/2024 ist erschienen. In seiner 26. Auflage ist der Katalog zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Handwerks- und Industriebetriebe geworden. Die Fachhandelspartner von NORDWEST erhalten diesen individualisiert gedruckt und auch digital als Screen-PDF oder Blätterkatalog inklusive Verlinkung in den eSHOP. Mit rund 5.500 Artikeln, übersichtlich untergliedert in acht Kapiteln, präsentiert der neue Arbeitsschutzkatalog den gesamten Sortimentsbedarf und überzeugt mit zahlenreichen Produktneuheiten.

Durch eine klare Struktur und übersichtliche Darstellung der Produkte wird der 500 Seiten starke Katalog Arbeitsschutz & Berufsbekleidung 2023/2024 besonders anwenderfreundlich. Auf die technischen Informationen wurde bei der Konzeption großen Wert gelegt: Der Kunde findet neben den allgemeinen Artikel- und Bestelldaten in diesem Katalog auch ausführliche Informationen zu den technischen Daten der Produkte. Von den digitalen Versionen kann der Anwender, dank der Artikelnummer-Verlinkungen vom Produkt, direkt in den Online-Shop des Fachgroßhändlers springen, um bequem online zu bestellen. In einem zusätzlichen Kapitel befinden sich wichtige Hinweise zum Arbeitsschutzgesetz und zu europäischen Normen. Zu den Neuerungen zählen unter anderem auch neue Produkte und Sortimente der Marken OX-ON, PAUL VOORMANN, Skylotec, B-SAFETY und Reebok.

Zur Einführung des Branchen-Katalogwerkes gehört auch eine interaktive Schulung: In einem Webinar am 29. September 2023 präsentiert NORDWEST kompakt die wichtigsten Neuheiten zu Produkten und deren gesetzlichen Bestimmungen.

(Quelle: Pressemeldung der Nordwest Handel AG)

Schlagworte

Additive FertigungArbeitsschutzArbeitsschutzgesetzIndustrieNormNormen

Verwandte Artikel

27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren