Produkte
Neuer Sensor für Dehnungsmessung QE2008-W mit Bluetooth-Übertragung. - © GEFRAN
25.04.2024

Neuer Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung

Neuer Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung

In der Kunststoffindustrie spielt die präzise Messung von Dehnungen eine entscheidende Rolle bei der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung. GEFRAN Deutschland hat nun speziell für die Anforderungen in der Kunststoffindustrie den neuen QE2008-W-Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung entwickelt. Der Anbieter von Lösungen für Mess- und Sensortechnologien wird diesen auf der Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie KUTENO 2024 präsentieren.

Der QE2008-W-Sensor von GEFRAN wurde speziell für die Anforderungen in der Kunststoffindustrie entworfen und bietet eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Spritzguss, Extrusion und Formgebung. Er ermöglicht die präzise Messung von Dehnungen in verschiedenen Anwendungen und Umgebungen und bietet gleichzeitig eine drahtlose Bluetooth-Übertragung für eine einfache und zuverlässige Datenübertragung an eine eigens entwickelte App.

Kraft- und Dehnungsmessungen an ferromagnetischen Oberflächen

Der drahtlose Doppelmagnet-Dehnungssensor QE2008-W wurde für die präzise Kraft- und Dehnungsmessung an ferromagnetischen Oberflächen entwickelt. Das Herzstück des Sensors ist ein Folien-Dehnungsmessstreifen, dessen Signal durch einen integrierten Verstärker aufbereitet wird. Das digitalisierte Signal wird über das Bluetooth Low Energy-Protokoll an ein mobiles Gerät übertragen, auf dem die Sensormate-App installiert ist. Die App zeigt die empfangenen Messungen in Echtzeit an. Die Daten können zu Nachverfolgungszwecken oder zur weiteren Analyse gespeichert werden. Die Hauptmerkmale des Sensors sind:

  • drahtlose Ausführung für Dehnungsmessungen mit Bluetooth 5.0 Low Energy
  • Aufpress-Dehnungsmessstreifen-Technologie (schnelle und zerstörungsfreie Befestigung)
  • einfache Befestigung durch magnetischen Halt auf flachen und runden Oberflächen (Durchmesser ≥45 mm)
  • Anzeige der Messungen über die Sensormate-App
  • Hochleistungsverstärker mit hoher Auflösung und schneller Abtastrate
  • integrierter LiPo-Akku mit langer Betriebsdauer.

GEFRAN präsentiert den neuen Sensor für Dehnungsmessung QE2008-W mit Bluetooth-Übertragung auf der KUTENO in Rheda-Wiedenbrück auf dem SKZ Gemeinschaftsstand in Halle 2B, Stand C1.7.

(Quelle: Presseinformation der GEFRAN Deutschland GmbH)

Schlagworte

DehnungsmessungKunststoffeProzessoptimierungQualitätssicherung

Verwandte Artikel

18.03.2025

Neues Kamerasystem zur Optimierung von Zerspanungsprozessen

Ein neues Kamerasystem liefert optische Informationen aus dem Maschineninnenraum für die Optimierung von Zerspanungsprozessen. Die Aufnahmen lassen sich in 4K live stream...

CNC Fehleranalyse Instandhaltung Konstruktion Prozessoptimierung Rotation Sensorik Werkzeugmaschinen Zerspanung
Mehr erfahren
Mobile Version von NEWDRIVE Analytics
01.03.2025

Prozessoptimierung durch Webanwendung

Die Fimab GmbH & Co. KG mit Kernkompetenzen im Bau von Schaltschrank-Gehäusen in kleinen Stückzahlen, setzt bei der Prozessoptimierung auf die Webanwendung von Newdrive A...

Analyse Anlagenbau Fehleranalyse Fertigungsprozesse Maschinenbau Prozessoptimierung
Mehr erfahren
Joining Plastics
27.02.2025

Berührungsloses Schweißverfahren für thermoplastische Kunststoffe

Das Infrarotschweißen ist heute eine bewährte Technik, die häufig zum Verbinden von thermoplastischen Kunststoffen eingesetzt wird.

Faserlaser Infrarotschweißen Kunststoffe Thermoplastische Kunststoffe
Mehr erfahren
Thomas Eckert
24.02.2025

Neue Geschäftsführung bei Evosys Laser Services

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 hat Thomas Eckert die Position des Geschäftsführers übernommen.

Automotive Kunststoffschweißen Laserschweißen Prozessoptimierung
Mehr erfahren
Armatur eines PKWs
07.01.2025

Wärmebildkameras zur Prozesskontrolle und Qualitätssicherung des IR-Schweißprozesses

Eine Infrarotkamera an einer festen Position entlang der Produktionslinie kann die thermischen Muster und Gradienten, die zum Erkennen von Fehlern beim IR-Schweißen erfor...

Infrarotschweißen IR-Schweißen Kunststoff Kunststoffschweißen Qualitätssicherung Schweißprozesse
Mehr erfahren