Regelwerke
© pixabay.com/ M W
06.04.2021

Neues Merkblatt DVS 1401 zum Kleben additiv gefertigter Bauteile

Neues Merkblatt DVS 1401 zum Kleben additiv gefertigter Bauteile

Mit Ausgadatum April 2021 hat der DVS das neue Merkblatt 1401 „Gestaltungsempfehlungen zum Kleben additiv gefertigter Bauteile“ veröffentlicht.

Das Merkblatt richtet sich gleichermaßen an Anwender der Klebtechnik und der Additiven Fertigung. Die Gestaltungsempfehlungen werden in Form von Regeln definiert, die für die nachfolgend genannten Verfahren erprobt und nachgewiesen wurden:

  • Powder Bed Fusion – Laser Beam of Polymers (PBF-LB (P))
  • Powder Bed Fusion – Laser Beam of Metals (PBF-LB (M)) und
  • Material Extrusion (MEX)

In dem Merkblatt sind die einzelnen Regeln beschrieben, die auf Basis der experimentellen Untersuchungen abgeleitet werden konnten. Die Regeln sind nach Oberkategorien gegliedert dargestellt. Neben der Gültigkeit für die einzelnen additiven Fertigungsverfahren ist ein Vergleich zu konventionellen Fertigungsverfahren dargestellt, um die Anwendbarkeit zu erleichtern.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Ableitung von Regeln und deren Wechselwirkungen zum Kleben additiv gefertigter Bauteile anhand experimenteller Untersuchungen
    • Wechselwirkungen einzelner Maßnahmen
    • Exemplarische Anwendung der Regeln anhand eines akademischen Beispiels
  • Schrifttum

Das neue Merkblatt DVS 1401 „Gestaltungsempfehlungen zum Kleben additiv gefertigter Bauteile“ kann als PDF-Datei im DVS-Regelwerksportal heruntergeladen werden. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

Additive FertigungKlebtechnikPulverbettverfahren

Verwandte Artikel

21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren
Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren
11.03.2025

Werkzeuge für die Additive und Subtraktive Fertigung

Additive Fertigung und Subtraktive Fertigung: Mit Werkzeugen von Lukas-Erzett die Vorteile beider Verfahren optimal nutzen.

3D-Druck Additive Fertigung Drehen Fräsen Materialeffizienz Schleifen Subtraktive Fertigung Werkzeug
Mehr erfahren
01.03.2025

25 Jahre branchenübergreifende Klebtechnik-Forschung

Vom 17. bis 19. Februar 2025 fand in Köln das 25. Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ statt.

Adaptive Klebtechnik Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
19.02.2025

IWM-Symposium 2025: Call for Papers

Das IIW-Symposium „Intelligent Welding Manufacturing 2025“ (IWM-Symposium 2025) widmet sich den Weiterentwicklungen von Schlüsseltechnologien für die zukünftige intellige...

Additive Fertigung Call for Papers Fertigung Lichtbogen Roboter Schlüsseltechnologien Schweißfertigung
Mehr erfahren