Regelwerke
22.04.2021

Neufassung: DVS-Merkblatt „Prüfen von Abbrennstumpf-, Pressstumpf- und MBP-Schweißverbindungen“

Neufassung: DVS-Merkblatt „Prüfen von Abbrennstumpf-, Pressstumpf- und MBP-Schweißverbindungen“

Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 2922 „Prüfen von Abbrennstumpf-, Pressstumpf- und MBP-Schweißverbindungen“ in einer neuen Fassung erschienen. Das aktualisierte Dokument ersetzt die bis dato gültige Fassung vom Juli 2019.

Das Merkblatt befasst sich mit der Prüfung von Abbrennstumpf-, Pressstumpf- und dem Schweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen (auch bekannt unter den Begriffen MBP-Schweißen, MBL Schweißen oder MIAB Welding). Diese Verbindungen gehören zur Gruppe der Pressschweißverbindungen.
Zur Prüfung dieser Verbindungen werden die Sichtkontrolle sowie die zerstörungsfreien und zerstörenden Prüfverfahren der allgemeinen Werkstoffprüfung angewendet.

Beide Verbindungsarten – Schmelzschweißen und Pressschweißen – besitzen charakteristische Merkmale, die bei der Anwendung der Prüfungen beachtet werden müssen. Darüber hinaus können je nach Art und Verwendungszweck eines geschweißten Bauteils spezielle Bauteilprüfungen zur Qualitätssicherung und Dokumentation vorgeschrieben werden. Es werden nur praxisrelevante Prüfungen detaillierter beschrieben, die sich zum Auffinden von Unregelmäßigkeiten im Bereich der Schweißung und der Wämeeinflusszone eignen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Sichtprüfung
    • Allgemeines
    • Bewerten der Grat- bzw. Wulstausbildung
    • Beurteilen des Wärmebildes (Anlauffarben)
    • Ermitteln von Unregelmäßigkeiten der Oberflächen
    • Bestimmen von Formabweichungen
  • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Allgemeines
    • Magnetpulverprüfung (MT)
    • Wirbelstromprüfung (ET)
    • Eindringprüfung (PT)
    • Ultraschallprüfung (UT)
    • Durchstrahlungsprüfung (RT)
    • Indirekte Prüfungen im Rahmen von nachfolgenden Prozessschritten
  • Zerstörende Prüfverfahren
    • Allgemeines
    • Zugversuch
    • Technologischer Biegeversuch
    • Kerbschlagbiegeversuch
    • Tiefungsversuch
    • Zerstörende Prüfungen
  • Bruchflächenuntersuchungen
  • Metallographische Untersuchungen
    • Allgemeines
    • Makrountersuchung
    • Mikrountersuchung
    • Härteprüfung

Die Neufassung des Merkblatts DVS 2922 „ „Prüfen von Abbrennstumpf-, Pressstumpf- und MBP-Schweißverbindungen“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei erhältlich. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

AbbrennstumpfschweißenFügetechnikMBP-SchweißenPressstumpfschweißenPrüfen von SchweißverbindungenSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren