Regelwerke
© pixabay,com/ MW
02.03.2021

Neufassung: Merkblatt DVS 1204 „Hilfestellung zur Gefahrstoffverordnung“

Neufassung: Merkblatt DVS 1204 „Hilfestellung zur Gefahrstoffverordnung“

Mit Ausgabemonat März 2021 ist eine aktualisierte Fassung des Merkblatts DVS 1204 „Hilfestellung für Anwender zur Informationsermittlung nach GefStoffV – Sicherheits-/ Informationsdatenblätter – Allgemeine Informationen“ erschienen. Die neue Ausgabe ersetzt das Vorgängerdokument aus dem April 2014.

Bei der Beurteilung der Gefährdung im Bereich der Schweißtechnik steht in Bezug auf Schweißrauche die Informationsermittlung nach Gefahrstoffverordnung im Vordergrund. Als relevante Hilfe dazu dienen Sicherheitsdatenblätter und Produktinformationsblätter nach §5 GefStoffV, wie Elektrodenschweißrauchdatenblätter. Entsprechend der Höhe der Gefährdung sind neben den allgemein gültigen Grundpflichten notwendig auch weitere Schutzmaßnahmen auszuwählen und umzusetzen, um eine Gefährdung wesentlich zu reduzieren. Das vorliegende Merkblatt gibt dem Anwender in der Schweißtechnik eine Hilfestellung zur Informationsermittlung nach GefStoffV. Die in diesem Zusammenhang relevante Regeln und Verordnungen werden ebenfalls angeführt.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Einstufung von Schweißzusätzen
  • Informationsermittlung

Die Neufassung des Merkblatts DVS 1204 „Hilfestellung für Anwender zur Informationsermittlung nach GefStoffV – Sicherheits-/ Informationsdatenblätter – Allgemeine Informationen“ steht im DVS-Regelwerksportal zum Download zur Verfügung. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

 

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitGefahrstoffverordnungGesundheitsschutzSchweißracuheSchweißzusätze

Verwandte Artikel

18.04.2025

Neuer Online-Shop für Sicherheitsschuhe

Atlas Sicherheitsschuhe, Hersteller von hochwertigen Arbeitsschuhen Made in Germany, erweitert seinen Vertrieb und launcht einen eigenen Online-Shop.

Arbeitsschutz Made in Germany Sicherheitsschuhe
Mehr erfahren
Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren