Regelwerke
© stock.adobe.com/oxie99
22.11.2022

Neufassung: Norm zu Anforderungen an elektromagnetische Verträglichkeit von Lichtbogenschweißeinrichtungen

Neufassung: Norm zu Anforderungen an elektromagnetische Verträglichkeit von Lichtbogenschweißeinrichtungen

Mit Ausgabedatum November 2022 ist die Norm DIN EN IEC 60974-10 „Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 10: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)“ in einer neuen Fassung erschienen. Sie ersetzt die bis dato gültige Norm vom Oktober 2016.

Dieser Teil der Reihe DIN EN (IEC) 60974 (VDE 0544) gilt für Einrichtungen zum Lichtbogenschweißen und für verwandte Prozesse wie zum Beispiel Plasmaschneiden und Lichtbogenbolzenschweißen, einschließlich Schweißstromquellen und Zusatzgeräten, zum Beispiel Drahtvorschubgeräte, Flüssigkeitskühlsysteme, Lichtbogenzünd- und -stabilisierungseinrichtungen sowie Ladegeräte für batteriebetriebene Einrichtungen. Die Norm gilt auch für Lichtbogenschweißeinrichtungen, die einen Funkempfänger oder -sender enthalten.

Die Norm legt neben anzuwendende Normen und Prüfverfahren für elektromagnetische Störaussendungen im HF-Bereich auch anzuwendende Normen und Prüfverfahren für Oberschwingungsströme, Spannungsschwankungen und Flicker fest. Auch Störfestigkeitsanforderungen und Prüfverfahren für kontinuierliche und transiente, leitungsgeführte und abgestrahlte Störgrößen einschließlich elektrostatischer Entladungen werden durch die Norm festgelegt. Gleihes gilt für zusätzliche Anforderungen für Einrichtungen, die durch interne oder externe Batterien versorgt werden und zusätzliche Anforderungen für Einrichtungen, die Hochfrequenzsender/-empfänger enthalten. Die Norm legt keine grundlegenden Sicherheitsanforderungen für Lichtbogenschweißeinrichtungen, wie zum Beispiel Schutz gegen elektrischen Schlag, nicht bestimmungsgemäßer Betrieb, Isolationskoordination und damit verbundene Spannungsfestigkeitsprüfungen, fest. Die Anforderungen bezüglich abgestrahlter Emissionen sind weder dafür bestimmt, auf die beabsichtigten Aussendungen eines Funksenders nach ITU angewendet zu werden, noch auf andere, mit diesen beabsichtigten Aussendungen verbundene unbeabsichtigte Emissionen.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Die anzuwendenden Grenzwerte wurden entsprechend den in Bezug genommenen Normen aktualisiert. Darüber hinaus wurden und Anforderungen bezüglich magnetischer Felder sowie Anforderungen an batteriebetriebene Einrichtungen aufgenommen (Anhang D). Anforderungen an Schweißeinrichtungen mit Funkbaugruppe wurden ebenfalls aufgenommen (Anhang E) und die Gliederung der Norm wurde überarbeitet. Überarbeitet und ergänzt wurden zudem die Definitionen in Abschnitt 3. Auch die Literaturhinweise wurden aktualisiert und ergänzt, der Text wurde redaktionell überarbeitet und mit DIN EN IEC 62135-2 (VDE 0545-2) (EMV-Anforderungen für Widerstandsschweißeinrichtungen) harmonisiert.

Schlagworte

BolzenschweißenElektromagnetische VerträglichkeitLichtbogenbolzenschweißenLichtbogenschweißeinrichtungenLichtbogenschweißenPlasmaschneiden

Verwandte Artikel

14.04.2025

Update: Merkblatt DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“ erschienen.

Fertigung Metallische Werkstoffe Plasmaschneiden
Mehr erfahren
OmniMat
23.02.2025

Mit Präzision und Innovation in die Zukunft

Die Alfred Wagner Stahl-Technik & Zuschnitt GmbH modernisiert seinen Maschinenpark mit der OmniMat von Messer Cutting System.

Autogenschneiden Bohren Brennschneiden CNC Metallverarbeitung Plasmaschneiden Schneiden
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
CombiCut mit einer Arbeitsfläche von 21.000 x 4.500 mm
13.02.2025

CombiCut für große Aufgaben im Hafengebiet

Mit der neuen Plasmaschneidanlage kann das belgische Unternehmen Ivens moderne Tanks schneller und präziser produzieren.

Blechbearbeitung Petrochemie Plasmaschneiden Schneidanlagen
Mehr erfahren
07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren