Regelwerke
© stock.adoeb.com/oxie99
14.06.2024

Normungsupdate: „Qualifizierung von Schweißverfahren durch den Einsatz geprüfter Schweißzusätze“

Normungsupdate: „Qualifizierung von Schweißverfahren durch den Einsatz geprüfter Schweißzusätze“

Im Juni 2024 ist eine neue Fassung der DIN EN ISO 15610 „Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Qualifizierung aufgrund des Einsatzes von geprüften Schweißzusätzen“ erschienen. Sie ersetzt die bis dato gültige Fassung der Norm aus dem Juni 2023.

Dieses Dokument gehört zu einer Gruppe von Normen, die sich mit der Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren befassen. Einzelheiten dazu sind in der ISO15607:2019 im Anhang A, angegeben. Eines der Verfahren für die Qualifizierung von Schweißverfahren in ISO15607 basiert auf den Nutzungsdaten geprüfter Schweißzusätze.

Die Norm legt fest, wie ein Schweißverfahren mithilfe von Daten über geprüfte Schweißzusätze qualifiziert werden kann. Das Regelwerk erweitert somit die Anforderungen von ISO 15607.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Der Anwendungsbereich bezüglich Stumpfnaht- und Kehlnahtschweißungen wurde umformuliert und die gesamte Norm redaktionell überarbeitet.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Anwendungsgrenzen dieses Dokuments
    • Grenzen bezogen auf die geschweißte Verbindung
      • Grundwerkstoff
      • Dicke t des Grundwerkstoffes
      • Nahtdicke a für Kehlnähte
    • Für alle Schweißprozesse gemeingültige Grenzen
      • Mehrprozess‐Schweißverfahren
      • Schweißpositionen
      • Schweißzusätze
      • Stromart
    • Für den Schweißprozess spezifische Grenzen
      • Prozesse 131, 132, 133, 135, 136 und 138
      • Prozesse 141 und 15
      • Prozess 121
  • Vorläufige Schweißanweisung (pWPS)
  • Qualifizierung der pWPS
  • Bericht über die Qualifizierung des Schweißverfahrens (WPQR)
  • Anhang A (informativ) Beispiel eines Vordrucks für einen WPQR
  • Tabellen
    • Tabelle 1 – Zutreffende Schweißprozesse
    • Tabelle 2 – Gruppen der Grundwerkstoffe nach ISO/TR 15608

Schlagworte

GasschweißenLichtbogenhandschweißenMetall-InertgasschweißenMetallische WerkstoffePlasmaschweißenQualifizierung von SchweißverfahrenQualitätssicherungSchweißanweisungenSchweißpositionenSchweißprozesseSchweißverfahrenSchweißzusätzeUnterpulverschweißenWIG Schweißen

Verwandte Artikel

19.03.2025

Maßgeschneiderte neue Stähle für Offshore-Windparks

Dillinger hat in dem Forschungsprojekt „HochLeistungs-Blech (HL-Blech)“ gemeinsam mit der Universität des Saarlandes, der RWTH Aachen sowie weiteren Verbundpartnern neue...

Elektronenstrahlschweißen Monopiles Offshore Stahl Unterpulverschweißen Windkraft
Mehr erfahren
09.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0701 „Übertragbarkeit von Schweißanweisungen für Standardschweißverfahrensprüfungen (SWPS)“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0701 „Übertragbarkeit von Schweißanweisungen für Standardschweißverfahrensprüfungen (SWPS)“ erschienen.

Qualifizierung Schweißanweisung Schweißverfahren
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
04.02.2025

voestalpine Böhler Welding baut Geschäftstätigkeit in Indien aus

Die voestalpine Böhler Welding hat seine lokale Wertschöpfung in Indien in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt erweitert und rund 3 Mio. EUR in seine indischen Sta...

Massivdraht Persönliche Schutzausrüstung Schweißgeräte Schweißzusätze Wertschöpfungskette
Mehr erfahren