Produkte
Für Treppen-, Plattform- und Regalsysteme bietet das Portfolio von Brinck eine Vielzahl geeigneter Rohrverbinder aus einer korrosions- und witterungsbeständigen Aluminium-Legierung nach EN 573-3 (DIN 1715) – wie etwa den abgebildeten Zweiteiler mit eloxierter Oberfläche. - © Brinck
21.04.2023

Planungsservice beschleunigt Montage von Rohrverbinder-Systemen

Zum Leistungsumfang des Brinck-Planungsservice gehören unter anderem die Erstellung einer präzisen CAD-Abbildung des geforderten Rohrverbindersystems und die Anfertigung vollständiger Stücklisten. Basierend auf den Daten und Angaben aus der Planungsphase erhält der Kunde schließlich einen individuell auf seine Bedarfslage abgestimmten Aufbauplan, nach der er die Vor-Ort-Montage schnell und systematisch durchführen kann. Je nach Art und Dimension eines Projektes ist es darüber hinaus sinnvoll, komplexere oder größere Rohrstruktur-Segmente werkseitig vormontieren zu lassen.

Vorschlag statt Alleingang

Über die Vorteile der logistischen Vereinfachung und der Optimierung der Kosten hinaus bietet die Aktivierung des Brinck-Planungsservice einen weiteren nicht zu unterschätzenden Pluspunkt: Der Kunde muss das breit gefächerte Produktprogramm des Unternehmens nicht im Alleingang durchstöbern. Er spart dadurch viel Zeit. Immerhin bietet Brinck aktuell fast 500 Alu-Rohrverbinder verschiedener Bauart, Geometrie und Größe: Starre oder bewegliche Verbinder, Baureihen mit geschlossener oder mehrschaliger Ausführung zum Stecken oder Klemmen, verschiedene Winkelverbinder und vieles andere mehr. Alle metrischen Typen fertigt Brinck in Durchmessern von 25, 30, 40, 45 und 50 Millimetern; alle zollmaßigen Ausführungen hingegen in den Durchmessern 1,0 Zoll (33,7 Millimeter), 11/4 Zoll (43 Millimeter) sowie 1½ Zoll, (48,3 Millimeter) und 2,0 Zoll (60 Millimeter). Außerdem stehen alle Rohrverbinder in verschiedenen Oberflächenqualitäten zur Verfügung. Angesichts dieser Vielfalt erweist es sich für den Kunden meist als viel effektiver, die Vorschläge des Brinck-Planungsteams abzuwarten als sämtliche Fragen der Rohrverbinder-Auswahl Punkt für Punkt selbst abzuarbeiten.

(Quelle: Presseinformation der Ernst Brinck & Co. GmbH)

Schlagworte

AluminiumArbeitssicherheitGeländerbauMetallbauNormungVerbindungstechnik

Verwandte Artikel

Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
Geradrohr
25.02.2025

Wasserstoffversprödung in Edelstahlrohren

Der erfolgreiche Einsatz von Wasserstofftechnologien braucht Messmethoden und Bewertungskriterien für Materialien sowie internationale Normen und Standards.

Edelstahlrohre Normung Technische Regeln Wasserstoff
Mehr erfahren
24.02.2025

Deutsche Aluminiumindustrie: Rückblick und Erwartungen

Der Präsident von Aluminium Deutschland e. V. Rob van Gils hat klare Forderungen an die nächste Bundesregierung.

Aluminium Aluminiumhalbzeuge Recycling Recyclingaluminium
Mehr erfahren