Produkte
Eine GigE-Kamera mit Laserline erfasst die zu messenden Teile. - © ISW GmbH
07.12.2023

Präzise messen

Präzise messen

Zusammen mit der ISW (Industrielle Sensorensysteme Wichmann GmbH) präsentiert MiniTec auf der Messe all about automation in Hamburg vom 17. bis 18. Januar 2024 auf Stand 325 ein interessantes Beispiel einer sehr präzisen Automationslösung für optisches Messen. Darüber hinaus informiert MiniTec auch generell über seine Möglichkeiten und Lösungen im Bereich der Automatisierung.

Präsentiert wird der AOP-Tester, den die ISW GmbH in Kooperation mit MiniTec entwickelt und realisiert hat. Die Anlage arbeitet voll automatisiert, vermisst und bewertet berührungslos zwölf Produktparameter innerhalb einer Minute. IO-Produkte werden der Produktion wieder zugeführt, NIO-Produkte verworfen und ausgeschleust. Selbstverständlich kann die Technik auch an andere Bedürfnisse angepasst werden.

Berührungsloses Messen

Manche Messaufgaben verlangen neben hoher Präzision auch ein berührungsloses Messen (Pharmabereich, Medizin-, Lebensmitteltechnik), etwa wenn durch Menschenhand eine Kontamination stattfinden würde. Sollen gleichzeitig viele Parameter in kurzer Zeit und auf engstem Raum gemessen werden, dann ist die Aufgabe sehr herausfordernd. ISW hat dies mit der Entwicklung des AOP Testers (Automatic Optical Product) erfolgreich gelöst. Die in Hamburg vorgestellte Version kann an einem Werkstück bis zu zwölf Parameter, zum Teil simultan, vermessen. Durch den Einsatz eines hochgradig präzisen Kleinroboters, der die Teile aufnimmt und den verschiedenen integrierten Messstationen zuführt, ist dies auf einer sehr geringen Grundfläche möglich.

Ein 6-Achs Roboter mit Magnetgreifer versorgt die Messstation mit Teilen. - © ISW GmbH
Ein 6-Achs Roboter mit Magnetgreifer versorgt die Messstation mit Teilen. © ISW GmbH

Hinter der Lösung stecken selbstentwickelte Auswerte- und Steueralgorithmen, die an die jeweils individuellen Gegebenheiten angepasst werden können. Die auf der Messe vorgestellte Lösung kann den Durchsatz an Messungen um den Faktor 60 steigern und ist in der Lage rund um die Uhr zu arbeiten. Zusätzlich können alle „IO“ geprüften Teile weiterverwendet werden, während in der Vergangenheit durch den Kontakt mit Personen eine Entsorgung der Prüfteile obligatorisch war.

Aus dieser Entwicklung ergeben sich sehr viele alternative Einsatzbereiche in verschiedensten Branchen, in denen es auf hohe Präzision, berührungsloses Messen und Schnelligkeit ankommt.

(Quelle: Presseinformation der MiniTec GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AutomatisierungBerührungsloses MessenMesstechnikOptische PrüfungOptisches MessenQualitätssicherung

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren
06.03.2025

Aktionsplan Robotik für Europa

der VDMA fordert die Politik auf, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Strategiepapier definiert die Kernziele.

Automatisierung KI Robotik Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren