Produkte
Eine GigE-Kamera mit Laserline erfasst die zu messenden Teile. - © ISW GmbH
07.12.2023

Präzise messen

Präzise messen

Zusammen mit der ISW (Industrielle Sensorensysteme Wichmann GmbH) präsentiert MiniTec auf der Messe all about automation in Hamburg vom 17. bis 18. Januar 2024 auf Stand 325 ein interessantes Beispiel einer sehr präzisen Automationslösung für optisches Messen. Darüber hinaus informiert MiniTec auch generell über seine Möglichkeiten und Lösungen im Bereich der Automatisierung.

Präsentiert wird der AOP-Tester, den die ISW GmbH in Kooperation mit MiniTec entwickelt und realisiert hat. Die Anlage arbeitet voll automatisiert, vermisst und bewertet berührungslos zwölf Produktparameter innerhalb einer Minute. IO-Produkte werden der Produktion wieder zugeführt, NIO-Produkte verworfen und ausgeschleust. Selbstverständlich kann die Technik auch an andere Bedürfnisse angepasst werden.

Berührungsloses Messen

Manche Messaufgaben verlangen neben hoher Präzision auch ein berührungsloses Messen (Pharmabereich, Medizin-, Lebensmitteltechnik), etwa wenn durch Menschenhand eine Kontamination stattfinden würde. Sollen gleichzeitig viele Parameter in kurzer Zeit und auf engstem Raum gemessen werden, dann ist die Aufgabe sehr herausfordernd. ISW hat dies mit der Entwicklung des AOP Testers (Automatic Optical Product) erfolgreich gelöst. Die in Hamburg vorgestellte Version kann an einem Werkstück bis zu zwölf Parameter, zum Teil simultan, vermessen. Durch den Einsatz eines hochgradig präzisen Kleinroboters, der die Teile aufnimmt und den verschiedenen integrierten Messstationen zuführt, ist dies auf einer sehr geringen Grundfläche möglich.

Ein 6-Achs Roboter mit Magnetgreifer versorgt die Messstation mit Teilen. - © ISW GmbH
Ein 6-Achs Roboter mit Magnetgreifer versorgt die Messstation mit Teilen. © ISW GmbH

Hinter der Lösung stecken selbstentwickelte Auswerte- und Steueralgorithmen, die an die jeweils individuellen Gegebenheiten angepasst werden können. Die auf der Messe vorgestellte Lösung kann den Durchsatz an Messungen um den Faktor 60 steigern und ist in der Lage rund um die Uhr zu arbeiten. Zusätzlich können alle „IO“ geprüften Teile weiterverwendet werden, während in der Vergangenheit durch den Kontakt mit Personen eine Entsorgung der Prüfteile obligatorisch war.

Aus dieser Entwicklung ergeben sich sehr viele alternative Einsatzbereiche in verschiedensten Branchen, in denen es auf hohe Präzision, berührungsloses Messen und Schnelligkeit ankommt.

(Quelle: Presseinformation der MiniTec GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AutomatisierungBerührungsloses MessenMesstechnikOptische PrüfungOptisches MessenQualitätssicherung

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Innovative Lösung für Herausforderungen in der Produktion

Für saisonale Produktionsspitzen müssen Unternehmen ihre Kapazitäten immer wieder effizient und flexibel erhöhen. Automatisierung ist die Alternative, um Spitzen zu bewäl...

Automatisierung Effizienz Produktionsprozesse Roboter
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren