Produkte
© Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
14.07.2021

QIROX-Roboter QRC-300: der Schweißspezialist

QIROX-Roboter QRC-300: der Schweißspezialist

Agil und hochdynamisch  für kurze Zykluszeiten: Der Roboter ist das zentrale Element im QIROX-Lösungspaket der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH. Anwender profitieren von der modularen Bauweise der gesamten Mechanik.

Vom Roboterfuß bis zum Handgelenk sind alle Komponenten des Roboters perfekt aufeinander abgestimmt. Durch den Einsatz verschiedener Baugruppen erhalten Anwender für jede Produktionsanforderung einen maßgefertigten Roboter.

Die Modelle der WM-Serie sind für Standard-Schweißprozesse konzipiert. Sie zeichnen sich durch eine kompakte Bauform aus und agieren hochdynamisch. Deshalb eignen sie sich optimal für den Einsatz in Kompaktzellen und -anlagen.

Der QIROX QRC-300 ist ein sechsachsiger Knickarmroboter. Der Roboter kommt stehend oder in Überkopfposition zum Einsatz und ist auf einem Sockel oder direkt an einem Roboterpositionierer montiert. Der QIROX QRC-300 verfügt über ein Classic-Handgelenk, an dem er Schweißbrenner und andere Arbeitsmittel mit einem Gewicht von bis zu 8 Kilogramm aufnimmt. Er übernimmt alle MIG/MAG- und WIG-Schweißprozesse und führt optional einen Laser-Sensor. Der Roboter überzeugt mit einer hohen Dynamik durch schlankes Produktdesign, geringes Eigengewicht und ergonomische Formen. Zudem zeichnet er sich durch Wiederholgenauigkeit, hohe Standzeiten und lange Wartungsintervalle aus.

(Quelle: Carl Cloos Schweißtechnik GmbH)

Der agile und hochdynamische QIROX-Roboter QRC-300 eignet sich optimal für Kompaktzellen und  -anlagen. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Der agile und hochdynamische QIROX-Roboter QRC-300 eignet sich optimal für Kompaktzellen und -anlagen. © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH

Schlagworte

AutomationFügetechnikRobotikSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Industrial Spring 2025 Successfully Concluded

With 600 exhibitors from 30 countries spread across nine expo halls and nearly 1,000 machines in live operation, the event attracted 23,500 industry participants, complet...

Automation Cutting Digitalization Event Fair Industry Measuring Robots Surfacing Welding
Read more
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren