Regelwerke
Kompass - © pixabay.de/Ephraimstochter
15.01.2019

Richtlinie DVS 3320-2 für Haftklebstoffe

Richtlinie DVS 3320-2:
"Qualitätsanforderung in der Haftklebebandanwendung für permanente klebtechnische Verbindungen"

Haftklebstoffe, die sogenannten "Pressure Sensitive Adhesives“ (PSA) sind ein stark expandierender Bereich in der Klebtechnik. Die PSA werden in Form von doppelseitigen Klebebändern, selbstklebenden Formstanzteilen sowie Transferklebebändern in der industriellen und handwerklichen Fertigung eingesetzt.

Bisher stützt sich das Wissen um die fachgerechte Ausführung des Fügeprozesses im Wesentlichen auf die Verarbeitungshinweise von Produktherstellern oder Lieferanten. In der Regel waren diese Hinweise jedoch sehr stark auf individuelle Produkte und Anwendungen zugeschnitten. Um diese Individualvorgaben auf eine breite Basis für die allgemeine Anwendung zu stellen, beschreibt diese im Januar 2019 neu erschienene Richtlinie die Verarbeitungstechnik von Haftklebebändern in allen relevanten Prozessschritten. Sie gibt dem Anwender damit ein praxisgerechtes Dokument an die Hand, mit dessen Hilfe dauerhafte Klebverbindungen mit Haftklebebandsystemen fachgerecht geplant und prozesssicher ausgeführt werden können.

Die Richtlinie DVS 3320-2: "Qualitätsanforderung in der Haftklebebandanwendung für permanente klebtechnische Verbindungen" ist im DVS-Regelwerksportal eingestellt. DVS-Mitglieder können das Dokument kostenlos herunterladen.

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

KlebtechnikRegelwerke

Verwandte Artikel

Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren
01.03.2025

25 Jahre branchenübergreifende Klebtechnik-Forschung

Vom 17. bis 19. Februar 2025 fand in Köln das 25. Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ statt.

Adaptive Klebtechnik Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
21.12.2024

Weiterbildung in der Klebtechnik

Die Innotech Marketing undKonfektion Rot GmbH und das Fraunhofer IFAM erweitern das Weiterbildungsangebot für Klebpraktiker und Klebfachkräfte in Süddeutschland.

Fachkräftequalifizierung Klebfachmann Klebpraktiker Klebtechnik
Mehr erfahren
Joachim Rapp (Geschäftsführung Innotech) und Dr. Daniel Adams (Vice President 3D Printing bei Henkel) (v.l.n.r.) freuen sich über den Ausbau der Zusammenarbeit.
28.11.2024

Innotech ist neuer Master Fulfillment Partner für Loctite 3D-Drucklösungen

Die Einführung der Loctite 3D-Drucklösungen bei der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH ist ein Meilenstein in der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen.

3D-Druck DLP-Systeme Harze Klebapplikationen Kleben Klebtechnik LCD-Systeme
Mehr erfahren