Produkte
Flexibel kombinierbar und voll automatisiert: ENESKArobotics ermöglicht die vielseitige Bearbeitung von Oberflächen ohne den Einsatz von Fachkräften. - © joke Technology GmbH
24.11.2023

Roboterlösung kombiniert Oberflächenendbearbeitung und Automatisierung

Roboterlösung kombiniert Oberflächenendbearbeitung und Automatisierung in einem System

Fachkräftemangel, Kosten- und Qualitätsdruck, gesundheitliche Belastungen – Branchen, die sich mit Oberflächenfeinbearbeitung beschäftigen, stehen vor großen Herausforderungen. joke Technology, der europaweite Marktführer für Produkte zur manuellen Feinbearbeitung, bietet jenen Branchen nun eine Lösung: ENESKArobotics. Das innovative Nachbearbeitungssystem für Entgrat-, Schleif- und Polierarbeiten verknüpft Robotik und Oberflächenfeinbearbeitung erstmals in einer Technologie.

Entgrat-, Schleif- und Polierarbeiten sind oft anstrengend, monoton und können durch ergonomisch nachteilige Arbeitsschritte und freigesetzte Stäube sogar gesundheitsschädigend sein. Sie erfordern außerdem Präzision, Konzentration und Erfahrung. Dies schreckt manche Menschen bei der Wahl ihrer neuen Stelle ab und stellt Arbeitgeber vor die Herausforderung, alternative Lösungen für diese Bearbeitung von Oberflächen zu finden. Hier setzt ENESKArobotics an. Das Robotersystem kann vielseitig zur Bearbeitung von Oberflächen eingesetzt werden und Arbeitsprozesse, die zuvor von wertvollen Fachkräften durchgeführt werden mussten, eigenständig und mit immer gleichen Ergebnissen abwickeln. Das steigert die Produktionsflexibilität, reduziert Bearbeitungszeiten und sichert die Qualität.

© joke Technology GmbH
© joke Technology GmbH
Fehler entdecken, Arbeitsprozesse optimieren

„Viele Automationsfirmen können Roboter programmieren, haben aber selten die nötige Expertise in Fragen der Materialbearbeitung“, erklärt Carsten Schütz, Vertriebsleiter von joke Technology. „Denn um zu wissen, welches Werkzeug mit welchem Druck für welches Material eingesetzt werden muss, oder welche Arbeitsschritte durchlaufen werden müssen, wird Expertenwissen aus vielen Jahren fachlicher Erfahrung benötigt. Mit ENESKArobotics bieten wir unseren Kunden ein ‚Rundumsorglospaket‘, da wir auch unser Expertenwissen über Oberflächenbearbeitung mitbringen und so einen optimalen Prozess erstellen können.“ Das Nachbearbeitungssystem ermöglicht den Kunden einen nahtlosen, schnellen Wechsel von Bearbeitungsgeräten und Bearbeitungswerkzeugen mit präziser Steuerungstechnologie. Durch die Pick-and-Place-Funktion kann das System die zu bearbeitenden Werkstücke außerdem präzise und ohne menschliche Hilfe greifen und ablegen. Besteht nach der Durchführung einzelner Arbeitsschritte Kontrollbedarf, ist durch das optional in die Lösung integrierte Kamerasystem eine Nachprüfung des Arbeitsprozesses möglich. Dadurch lassen sich mögliche Fehler identifizieren und das System kann für den nächsten Schritt optimiert werden.

Schritt für Schritt zur individuellen Roboter-Lösung

Das Nachbearbeitungssystem ENESKArobotics ist ein System aus der Entwicklungsabteilung von joke Technology. Maßgeblich an seiner Entwicklung beteiligt ist Abdulrahman Kamel, Anwendungsingenieur bei joke. Die Entwicklung des individuellen Robotersystems erfolgt von Beginn an gemeinsam mit dem Kunden. „Nach der Kontaktaufnahme führen wir zunächst die sogenannte ‚Machbarkeitsanalyse‘ durch. Dabei identifizieren wir die noch zu optimierenden Prozesse – auch, wenn sie außerhalb der Automatisierung liegen“, erklärt Abdulrahman Kamel. Ob die ENESKArobotics-Lösung ganze Arbeitsprozesse oder nur einzelne Arbeitsschritte abdeckt, ist ganz von den Kundenwünschen abhängig.

Wer sich vorab ein Bild von den Möglichkeiten machen möchte, die Automatisierung bietet, kann sich mit den Experten des ENESKArobotics-Teams in Verbindung setzen:

Kontakt aufnehmen

(Quelle: Pressemitteilung der joke Technology GmbH)

Schlagworte

AutomationEntgratenOberflächenbehandlungPolierenRobotikSchleifen

Verwandte Artikel

18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren