Produkte Veranstaltung
© RoboCon Germany
19.08.2023

Roboterschweißzelle in recyceltem Schiffscontainer

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 3, Stand 3A63.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Roboterschweisszelle in recyceltem Schiffscontainer

Fachkräftemangel, hohe Investments und wechselnde Losgrößen erschweren die Automatisierung von Schweißprozessen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. RoboCon ist eine Lösung, welche diesen Problemen auf außergewöhnliche Weise begegnet: Die vollfunktionsfähige Roboterschweißzelle ist in einem recycelten Schiffscontainer untergebracht.

Sofort loslegen – egal wo und wann

RoboCon ist mobil und flexibel einsetzbar und kann überall dort platziert werden, wo sie benötigt wird. Ob in der Werkshalle oder im Außenbereich – lediglich ein Stromanschluss ist nötig und die Zelle ist einsatzbereit.

Einfache Bedienung und schneller Mehrwert im Fokus

Die Anwendung lässt sich auch ohne tiefe Roboterprogrammierkenntnisse schnell erlernen: Eine eintägige Einweisung reicht völlig aus, um auch ohne Erfahrung loszulegen.

Bedarfsgerechtes Leasingmodell

Flexibilität für die Anwender stand bei der Entwicklung von RoboCon ebenso im Vordergrund: Über ein attraktives Leasingmodell lässt sich RoboCon auch bedarfsgerecht mieten, etwa für Projekte oder um den ersten Schritt in Richtung automatisiertes Schweißen zu gehen. Dies erlaubt Unternehmen, sich ohne Risiko einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern.

(Quelle: Pressemeldung von RoboCon Germany)

Schlagworte

AIAMAutomatisierungERPSchweißenSCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
26.03.2025

Swiss Steel Group stays on strategic path amidst challenging market conditions

In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...

AM Automotive Engineering EU Import KI Metal Steel
Read more