Produkte Veranstaltung
© RoboCon Germany
19.08.2023

Roboterschweißzelle in recyceltem Schiffscontainer

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 3, Stand 3A63.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Roboterschweisszelle in recyceltem Schiffscontainer

Fachkräftemangel, hohe Investments und wechselnde Losgrößen erschweren die Automatisierung von Schweißprozessen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. RoboCon ist eine Lösung, welche diesen Problemen auf außergewöhnliche Weise begegnet: Die vollfunktionsfähige Roboterschweißzelle ist in einem recycelten Schiffscontainer untergebracht.

Sofort loslegen – egal wo und wann

RoboCon ist mobil und flexibel einsetzbar und kann überall dort platziert werden, wo sie benötigt wird. Ob in der Werkshalle oder im Außenbereich – lediglich ein Stromanschluss ist nötig und die Zelle ist einsatzbereit.

Einfache Bedienung und schneller Mehrwert im Fokus

Die Anwendung lässt sich auch ohne tiefe Roboterprogrammierkenntnisse schnell erlernen: Eine eintägige Einweisung reicht völlig aus, um auch ohne Erfahrung loszulegen.

Bedarfsgerechtes Leasingmodell

Flexibilität für die Anwender stand bei der Entwicklung von RoboCon ebenso im Vordergrund: Über ein attraktives Leasingmodell lässt sich RoboCon auch bedarfsgerecht mieten, etwa für Projekte oder um den ersten Schritt in Richtung automatisiertes Schweißen zu gehen. Dies erlaubt Unternehmen, sich ohne Risiko einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern.

(Quelle: Pressemeldung von RoboCon Germany)

Schlagworte

AIAMAutomatisierungERPSchweißenSCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Verwandte Artikel

Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren