Veranstaltung
© Messe Essen GmbH/Fotograf: Alex Muchnik
15.12.2022

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN kooperiert mit SteelFab

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN kooperiert mit SteelFab

Innovative Lösungen rund um die Schweißtechnik sind international gefragt. Daher engagiert sich die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf weiteren starken Messen und eröffnet Unternehmen dort vielversprechende Markt- und Absatzchancen. Auch mit der SteelFab, die vom 9. bis 12. Januar 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfindet, besteht eine enge Partnerschaft.

So bietet die SteelFab den Ausstellern der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN die Gelegenheit, auf der wichtigsten Fachmesse des Nahen Ostens für Metallbearbeitung, Metallherstellung und Stahlverarbeitung gemeinsam mit rund 150 weiteren Ausstellern ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.

Die SteelFab ermöglicht es, Kontakte in die wirtschaftlich wichtige Region zu knüpfen. Der Großteil der Fachbesucher stammt aus der Golfregion, gefolgt von weiteren Ländern aus Nahost und Nordafrika. Aussteller aus mehr als 30 Ländern nutzen die SteelFab als Plattform für ihre Präsentation. Deutschland, Großbritannien, Indien, Italien und die Türkei bilden dabei die größten internationalen Beteiligungen. Insgesamt werden über 400 Marken repräsentiert und geben damit auf mehr als 12.000 Quadratmetern einen umfassenden Überblick über die Branchenneuheiten.

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN international

Bereits seit mehreren Jahren arbeitet die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN mit der SteelFab zusammen. Mit der BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING und der INDIA ESSEN WELDING & CUTTING ist die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auch in den wichtigen Märkten China und Indien präsent. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren für die nächste Ausgabe der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, die vom 11. bis 15. September 2023 in der Messe Essen/Deutschland stattfindet. Weitere Informationen unter: www.schweissen-schneiden.com

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

MetallbearbeitungMetallherstellungSchneidenSchneidtechnikSchweißenSchweißtechnikStahlbrancheStahlproduktion

Verwandte Artikel

07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Die Schwab CNC-Metallbearbeitung im baden-württembergischen Rot am See.
01.02.2025

Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil

Die Herausforderungen für Fertiger in der Automobilzulieferung sind enorm. Sie müssen sich auf neue Kunden und auf Bauteile, die außerhalb ihrer Spezialisierung liegen, e...

CAD CNC-Systeme Drehen Fräsen Lohnfertigung Metallbearbeitung
Mehr erfahren
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
24.01.2025

Update: Merkblatt DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrz...

Qualitätsanforderungen Schienenfahrzeugbau Schweißen
Mehr erfahren