Produkte
© Yaskawa Europe
27.04.2022

„Smart Automation“ auch für Einsteiger

„Smart Automation“ auch für Einsteiger

„Robot technology for smart automation” verspricht das Messe-Motto von Yaskawa auf der Automatica, die  vom 21. bis zum 24. Juni 2022 in der Messe Münchenstattfindet. Den Schwerpunkt legt der Hersteller der Motoman-Roboter dabei auf Lösungen, die auch kleineren Unternehmen den Einstieg in die Automatisierung leicht machen.

Mit komfortablen Programmierumgebungen wie dem Smart Pendant, Technologien wie Handführen oder durch Adaption einfacher Programmiertools – wie dem Programmierstift des deutschen Start-ups Wandelbots – zeigt Yaskawa zur Automatica, wie einfach Einrichtung und Bedienung von Robotern heute sein können.

Die neue Plug&Play Cobot Serie HC DTP ermöglicht den schnellen Aufbau von Cobot-Installationen, besonders im Bereich Palettieren und Schweißen: Mit einer hohen Traglast von 20 kg, seinem langen Arm und der hohen IP67-Schutzklasse arbeitet zum Beispiel der HC20 besonders erfolgreich in schutzzaunlosen Anwendungen. Ganz im Sinne der Plug&Play Philosophie launcht Yaskawa parallel zur neuen Cobot Reihe außerdem sein eigenes „ECOSYSTEM“-Partnerproduktprogramm: ein online dargestelltes Netzwerk aus verschiedenen Peripherieprodukten und Komplettsystemen.

Umfassendes Industrieroboter-Portfolio

Darüber hinaus sind selbstverständlich auch die klassischen Industrieroboter aus dem umfassenden Motoman-Portfolio Thema am Yaskawa-Stand: Die Schweißroboter der AR-Serie zum Beispiel überzeugen bei allen anspruchsvollen Aufgaben im Lichtbogenschweißen und -schneiden durch Präzision, Geschwindigkeit und eine exakte Prozessführung. Speziell für die Lebensmittelindustrie hat Yaskawa die Roboterserie Motoman GP FGG entwickelt. FGG steht für „Food Grade Grease“ und damit für den ausschließlichen Einsatz von Schmierstoffen, die für die Nahrungsmittelproduktion zugelassen sind. Ein weiteres Highlight: Das Software-Tool MotoSim ermöglicht es, Fertigungsprozesse in einer 3D-Umgebung virtuell zu entwerfen und zu überprüfen. Mit der Motoman PL-Serie präsentiert Yaskawa zudem die aktuelle Generation von Hochleistungs-Palettierrobotern. Die vielseitigen Alleskönner werden zum automatischen Palettieren und Depalettieren eingesetzt, neben der klassischen Endverpackung zunehmend auch in der Distributions-Logistik.

Außerdem sind am Stand verschiedene Zellen mit 6-Achs-Handlingsrobotern der Motoman GP-Serie im Einsatz: Mit unterschiedlichen Traglast-Reichweiten-Kombinationen lösen diese Roboter vielfältige Automatisierungsaufgaben wie etwa Handhabungs- und Fertigungsprozesse oder Maschinenbeladen.

Viele der gezeigten Roboter sind „Made in Europe“: Gefertigt und zum Teil auch entwickelt im slowenischen Yaskawa-Werk in Kočevje, erfüllen diese nicht nur besonders passgenau die Anforderungen des europäischen Marktes. Sie stehen auch für kurze Transportwege und stabile Lieferketten.

Sie finden Yaskawa auf der Automatica in Halle B6/Stand B502.

(Quelle: Presseinformation der YASKAWA Europe GmbH)

Schlagworte

AutomationCobot SchweißenLichtbogenschneidenLichtbogenschweißenRoboterschweißenRobotikSchweißen

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Industrial Spring 2025 Successfully Concluded

With 600 exhibitors from 30 countries spread across nine expo halls and nearly 1,000 machines in live operation, the event attracted 23,500 industry participants, complet...

Automation Cutting Digitalization Event Fair Industry Measuring Robots Surfacing Welding
Read more
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren