Fachmedien
© pixabay.com/Andreas Lischka
05.11.2024

Strukturen und Instrumente des Arbeitsschutzes weiterentwickeln

Strukturen und Instrumente des Arbeitsschutzes weiterentwickeln

Ein wirksamer Arbeitsschutz basiert auf vielen Elementen und deren Zusammenspiel. Die neue Ausgabe der baua: Aktuell zum Thema „Strukturen und Instrumente des Arbeitsschutzes weiterentwickeln“ erläutert in ihrem Schwerpunkt, wie die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die Weiterentwicklung der Strukturen, Strategien und Instrumente des Arbeitsschutzes unterstützt und damit einen Beitrag zur Wirksamkeit des betrieblichen Arbeitsschutzes in Zeiten des Wandels leistet.

Der Wandel der Arbeitswelt bringt für Beschäftigte neue Anforderungen und Belastungen mit sich. Das führt auch zu veränderten Rahmenbedingungen für die bisherigen Strukturen und Instrumente des betrieblichen und überbetrieblichen Arbeitsschutzes. Durch Erhebungen und Auswertungen repräsentativer Befragungen gewinnt die Bundesanstalt unter anderem Erkenntnisse über die Verbreitung von Arbeitsschutzmaßnahmen in den Betrieben. Dadurch kann das Handeln der betrieblichen Arbeitsschutzakteure und der betrieblichen Praxis besser beschrieben und auf dieser Grundlage Impulse für die Weiterentwicklung von Präventionsstrategien gegeben werden. Zudem gehen wir in Forschungsprojekten der Frage nach, welche Herausforderungen und Chancen technologische Entwicklungen für den Arbeitsschutz bieten.

Die BAuA engagiert sich in diesem Themenfeld aber nicht nur in der Forschung. Mit der Geschäftsführung der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz leistet sie organisatorische und fachliche Unterstützung bei der Umsetzung der Initiativen und Maßnahmen der Nationalen Arbeitsschutzstrategie. Zudem wirkt sie über die Bundesfachstelle für Sicherheit und Gesundheit an der Weiterentwicklung des staatlichen Aufsichtshandelns mit.

Weitere Beiträge der Ausgabe befassen sich mit dem aktuellen Schwerpunkt „Mobiles und hybrides Arbeiten“ im Rahmen der EU-OSHA-Kampagne „Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung“, der neu eröffneten Ausstellung „Dienstleistung“ der DASA sowie mit zwei Publikationen zur Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode.

Die Ausgabe 3/24 der baua: Aktuell können Sie sich kostenfrei hier herunterladen:

Ausgabe 3/2024 der baua: Aktuell herunterladen

(Quelle: Presseinformation der BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitHybrides ArbeitenMobiles ArbeitenUnfallschutz

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
Neues ICSORT-System von Messer Cutting Systems
13.01.2025

Verbesserte Produktivität durch neues Material-Handling-System

Messer Automationslösungen für maximale Effizienz und Sicherheit: Mit dem ICSORT-System liefert Messer Cutting Systems eine zukunftweisende Material Handling-Lösung für d...

Arbeitssicherheit Beladung Blechbearbeitung Entladung Schneidsysteme Schneidtechnologien
Mehr erfahren