Fachmedien
© DVS Media
28.03.2024

Ukrainische Fachkundeunterlagen für DVS-Bildungseinrichtungen

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Ukrainische Fachkundeunterlagen für DVS-Bildungseinrichtungen

Für die DVS-Bildungseinrichtungen gibt es gute Neuigkeiten: Das seit 2013 bestehende DVS-Lehrmedienportal, über das die Bildungseinrichtungen auf Teilnehmer- und Dozentenunterlagen zugreifen, wurde neu aufgesetzt. Darüber hinaus sind nun auch Fachkunde-Unterlagen zur Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 für die vier Handschweißprozesse in ukrainischer Sprache verfügbar.

Relaunch für das DVS-Lehrmedienportal

Das DVS-Lehrmedienportal, das von der DVS Media GmbH betrieben wird, zeigt sich seit wenigen Wochen in einem neuem Design und mit verbesserten Shop-Funktionen. DVS-Bildungsreinrichtungen kennen das exklusiv für sie zugängliche Portal seit vielen Jahren als zuverlässige Bezugsquelle für ihre Teilnehmer- und Dozentenunterlagen. Seit 2013 können diese Unterlagen im DVS-Lehrmedienportal von den vom DVS zugelassenen Bildunsgeinichtungen eingesehen und bestellt werden. Abhängig von der Zugangsvoraussetzung (Variante A oder B) können die Unterlagen auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Da über das DVS-Lehrmedienportal auch Normen für Bildungseinrichtungen bereitgestellt werden, ist das DVS-Lehrmedienportal seit vielen Jahren eine wichtige Arbeitsplattform für die Bildungseinrichtungen.

Nun hat DVS Media das DVS-Lehrmedienportal einem vollständigen Relaunch unterzogen. Neben Änderungen an der technischen Infrastruktur ist die Präsentation der Inhalte neu strukturiert und optisch aufgewertet worden. Außerdem wurden die Shopfunktionen ausgebaut und ebenfalls optimiert.

Schauen Sie gerne gleich mal rein in das neue DVS-Lehrmedienportal. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht zur Hand haben, hilft Ihnen das Vertriebsteam des Verlages  gerne weiter:

Zum DVS-Lehrmedienportal

Den Vertrieb erreichen Sie per E-Mail an vertrieb@dvs-media.info sowie per Telefon unter 0211/1591-162

Ukrainische Fachkundeunterlagen ergänzen das Angebot fremdsprachiger Lehrmedien 

Im neu gestalteten DVS-Lehrmedienportal wurde darüber hinaus das Angebot an fremdsprachigen Lehrunterlagen weiter ausgebaut. Die  viel genutzten Fachkunde-Unterlagen zur Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 der vier Hand-Schweißverfahren Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Metallaktiv-Gasschweißen und Wolfram-Inertgasschweißen waren bislang bereits in Englisch, Rumänisch, Französisch und zum Teil auch Spanisch verfügbar. Ab sofort sind sie auch auf Ukrainisch in gedruckter Form erhältlich. Die Unterlagen stehen allen Bildungseinrichtungen über das Lehrmedienportal im Bereich „Übersetzte Lehrunterlagen“ zur Verfügung.

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

ArbeitsmarktAusbildungE-Hand SchweißenFachkräftequalifizierungGasschweißenHandschweißprozesseLehrunterlagenLichtbogenhandschweißenMetall-AktivgasschweißenWeiterbildungWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
31.12.2024

Umfrage-Ergebnisse: „Herausforderungen von Führungskräften“

Die Befragung des IFIDZ ergab: Am stärksten beschäftigen Führungskräfte die Fragen, wie bleibe ich selbst leistungsfähig und wie halte ich die Mitarbeitermotivation hoch.

Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Leadership Management Mitarbeiterführung Resilienz
Mehr erfahren
26.12.2024

Stagnation auf dem Ausbildungsmarkt

Nachdem sich der Ausbildungsmarkt in den letzten Jahren etwas erholt hat, ist in der Ausbildungsbilanz des Jahres 2024 eine Stagnation zu verzeichnen.

Arbeitsmarkt Ausbildungsmarkt Duale Ausbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung
Mehr erfahren
Sven Blanck, Geschäftsführer MAI Carbon, informiert die Schüler und Schülerinnen über die Chancen von Faserverbundwerkstoffen.
25.12.2024

Projekt „MINT4Future“ fördert Innovationsgeist von Schülern

MINT4Future vermittelt Schülern der Jahrgangsstufen sieben bis zehn Kenntnisse zu Faserverbundwerkstoffen, Arbeitsmethoden 4.0 und Start-ups, um sie für die Herausforderu...

Arbeitsmarkt Arbeitswelt Fachkräftemangel Fachkräftqualifizierung Faserverbundwerkstoffe MINT MINT-Fächer
Mehr erfahren
24.12.2024

Fachkräftemangel trifft auf Strukturprobleme

Aktuell gerät die deutsche Wirtschaft von mehreren Seiten unter Druck. Zum einen sinkt die Personalnachfrage in Folge wirtschaftlicher Schwäche, zum anderen bleibt der Fa...

Arbeitsmarkt Bauwirtschaft Datenverarbeitungsgeräte Elektrische Ausrüstungen Fachkräftemangel Fachkräftemobilisierung Maschinenbau Tiefbau Wirtschaftsstandort Deutschland
Mehr erfahren