Regelwerke
© stock.adobe.com/oxie99
15.08.2024

Update: DIN EN 14717 „Schweißen und verwandte Prozesse – Umweltcheckliste“

Update: DIN EN 14717 „Schweißen und verwandte Prozesse – Umweltcheckliste“

Mit Ausgabedatum August 2024 ist eine Neufassung der DIN EN 14717 „Schweißen und verwandte Prozesse – Umweltcheckliste“ erschienen. Die neue Ausgabe ersetzt die bis dato gültige Fassung des Regelwerks aus dem Juli 2005.

Die Norm legt Checklisten zum Bewerten von Umweltaspekten beim Schweißen von metallischen Werkstoffen einschließlich Arbeiten auf Baustellen und Reparaturen fest. Die informativen Anhänge enthalten empfohlene Maßnahmen zum Vermeiden und Reduzieren von möglichen Umweltbelastungen außerhalb der Werkstatt. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 092-00-09 AA „Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und verwandte Verfahren“ im DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS).

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Das Dokument wurde redaktionell überarbeitet und neue Begriffe (Ökodesign und Verbesserung der Umwelt-Performance) in Abschnitt 3 hinzugefügt. Die möglichen Schritte in Abschnitt 4 wurden in Anforderungen umgewandelt und alle Checklisten-Einträge in Abschnitt 5 wurden in Anforderungen umgewandelt. Darüber hinaus gibt es einen neuen Anhang ZA hinsichtlich der Beziehung zwischen diesem Dokument und den Ökodesign-Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 2019/1784 der Kommission.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Einleitung
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Verfahren
  • Checklisten für mögliche Umweltaspekte
  • Anhang A (informativ) Bewertung und Maßnahmen
  • Anhang B (informativ) Zusätzliche Erwägungen zur Kontrolle von Umweltauswirkunge
  • Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den
    Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung nach der abzudeckenden Verordnung
    (EU) Nr. 2019/1784
  • Tabellen
    • Tabelle 1 – Schweißfertigung allgemein
    • Tabelle 2 – Schweißnaht- und Oberflächenvorbereitung, Schweißnahtnachbehandlung,Oberflächenbehandlung und Reinigen
    • Tabelle 3 – Schweißen, Hart- und Weichlöten
    • Tabelle 4 – Thermisches Spritzen
    • Tabelle 5 – Vor- und Nachwärmen, Wärmebehandlung nach dem Schweißen und Richten
    • Tabelle 6 – Inspektion und Prüfung
    • Tabelle 7 – Zerstörende Prüfung
    • Tabelle A.1 – Bewertung und empfohlene Maßnahmen
    • Tabelle B.1 – Kategorie von zusätzlichen Erwägungen zur Kontrolle von Umweltauswirkungen
    • Tabelle ZA.1– Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und Verordnung (EU)
      Nr. 2019/1784 vom 1. Oktober 2019 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG
      des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Anforderungen an die
      umweltgerechte Gestaltung von Schweißgeräten und dem Normungsauftrag der
      Europäischen Kommission „M/559“/ „C(2018) 3309 endgültig“] .

Schlagworte

Metallische WerkstoffeOberflächenvorbereitungSchweißenSchweißnahtvorbereitungSchweißtechnikUmweltschutz

Verwandte Artikel

Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
07.02.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme startet wieder durch

Die Restrukturierung der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG steht vor dem Abschluss: Vier Monate nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat sich die Geschäftsführung m...

Bolzenschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren