Regelwerke
© pixabay.com/oxie99
07.04.2020

Update für die DIN EN ISO 12944: „Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme“

Update für die DIN EN ISO 12944-5 „Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme“

Mit Ausgabedatum März 2020 ist eine Neufassung von Teil 5 „Beschichtungssysteme“ der internationalen Norm DIN EN ISO 12944 „Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme“ erschienen. Das Dokument ersetzt die frühere Ausgabe aus dem Juni 2018.

Die Norm beschreibt die Arten von Beschichtungsstoffen und Beschichtungssystemen, die beim Korrosionsshutz von Stahlbauten allgemein verwendet werden. Darüber hinaus ist in der Norm eine Anleitung enthalten, um für verschiedene Umgebungsbedingungen (entsprechend ISO 12944-2) Beschichtungssysteme auszuwählen. Davon ausgenommen sind die Korrosivitätskategorie CX und der Kategorie Im4 nach ISO 12944-2 und verschiedener Oberflächenvorbereitungsgrade (siehe ISO 12944-4), und die zu erwartende Schutzdauer (siehe ISO 12944-1).

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Die Norm wurde redaktionell überarbeitet und in Angleichung an die entsprechende ISO-Norm wurden die tabellen iun den Anhängen B,C und D optisch angepasst. Die zuvor doppelte Kategorie „G5.02“ in der Tabelle D.1 wurde in „G5.02a“ und „G5.02b“ korrigiert. Außerdem erfolgte eine Korrektur der Überschriften in den Tabellen B.3 und B.4.

Aus dem Inhalt (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Einstufung von Umgebungen
  • Neubau und Instandhaltung
    • Erstschutz und Vollerneuerung
    • Teilerneuerung
  • Arten von Beschichtungsstoffen
    • Allgemeines
    • Beispiele für Arten von Beschichtungsstoffen
  • Beschichtungssysteme
    • Grundbeschichtungen und Arten von Grundbeschichtungsstoffen
    • Nachfolgende Beschichtungen
      • Allgemeines
      • Zwischenbeschichtungen
      • Deckbeschichtungen
  • Trockenschichtdicke
  • Schutzdauer
  • Beschichten im Werk und auf der Baustelle
  • Tabellen der Beschichtungssysteme für C2 bis C5, Im1, Im2 und Im3
  • Anhang A: Abkürzungen und Beschreibungen (normativ)
  • Anhang B: Mindestanforderungen an Korrosionsschutzsysteme (normativ)
  • Anhang C: Beschichtungssysteme für unlegierten Stahl (informativ)
  • Anhang D: Beschichtungssysteme auf feuerverzinktem Stahl (informativ)
  • Anhang E: Beschichtungssysteme auf thermisch gespritzten Metallüberzügen (informativ)
  • Anhang F: Fertigungsbeschichtungsstoffe (informativ)
    •  

 

Schlagworte

BeschichtenBeschichtungssystemeKorrosionsschutzStahlbauThermisches Spritzen

Verwandte Artikel

Tobias Schäfer
27.03.2025

Tobias Schäfer wird neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Tobias Schäfer beginnt seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 1. Mai 2025 und übernimmt am 1. Juli 2025 die Hauptgeschäftsführung.

Geschäftsführung Korrosionsschutz Metall Stahl Verzinken
Mehr erfahren
22.03.2025

bauforumstahl fordert Maßnahmen für eine starke und nachhaltige Zukunft

Deutschland steht als Wirtschaftsstandort aktuell vor enormen Herausforderungen – insbesondere die Stahlbaubranche sieht sich seit längerem mit steigenden Energiekosten,...

Energiekosten Grüner Stahl Klimaneutralität Stahlbau Stahlproduktion Wasserstoff Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Das grüne Gütesiegel des DSTV bescheinigt nachgewiesene Nachhaltigkeit.
11.03.2025

Nachhaltiger Stahlbau: Das Grüne DSTV-Gütesiegel

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Das neue Grüne DSTV-Gütesiegel schafft Transparenz und zeigt, wo Nachhaltigkeit mit messb...

Grüner Stahl Nachhaltigkeit Stahlbau
Mehr erfahren
06.03.2025

European Steel Design Awards 2025

Auch 2025 würdigt die European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) gemeinsam mit bauforumstahl e. V. und den anderen europäischen Mitgliedsverbänden, herausrag...

Architektur Award Baustahl Design Innovation Konstruktion Nachhaltigkeit Stahlbau Stahlkonstruktionen Technologie Wettbewerb
Mehr erfahren
05.03.2025

Nordmann auf der European Coatings Show 2025

Der international tätige Chemiedistributor Nordmann präsentiert sich vom 25. bis 27. März 2025 gemeinsam mit seinen Partnern Ergon International, Honeywell, Olin und SNCZ...

Beschichtung Chemikalien Klebstoffe Korrosionsschutz Nachhaltigkeit Polymer Polypropylen Rheologie Zink
Mehr erfahren