Regelwerke
© pixabay.com/oxie99
12.01.2021

Update für die DIN EN ISO 6847 „Schweißzusätze – chemische Zusammensetzung“

Update für die DIN EN ISO 6847 „Schweißzusätze – chemische Zusammensetzung“

Mit Ausgabedatum Januar 2021 ist eine Neufassung der DIN EN ISO 6847 „Schweißzusätze – Auftragung von Schweißgut zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung“ erschienen. Diese Neuauflage ersetzt das Vorgängerdokument vom November 2013.

Die Norm legt das Verfahren zum Auftragen des Schweißgutes zum Ermitteln der chemischen Zusammensetzung fest. Das Dokument gilt für die Herstellung eines Schweißgutblocks durch umhüllte Stabelektroden, Drahtelektroden zum Metall-Schutzgasschweißen, Fülldrahtelektroden zum Metall-Schutzgasschweißen und für selbstschützendes Metall-Lichtbogenschweißen, Massiv- und Füllstäbe für Wolfram-Schutzgasschweißen und Draht/Band-Pulver-Kombinationen für Unterpulverschweißen oder Elektroschlackeschweißen und Plattieren. Die Inhalte des Dokumentes betreffen Schweißzusätze von unlegierten Stählen, Feinkornstählen, hochfesten Stählen, warmfesten Stählen, nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen, Nickel und Nickellegierungen sowie Kupfer und Kupferlegierungen.

Gegenüber dem Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Die Vorschriften für Band-Pulver-Kombinationen zum Plattieren bei Unterpulver- und Elektroschlacke-Schweißverfahren wurden hinzugefügtund die gesamte Norm redaktionell überarbeitet.

Aus dem Inhalt (Auszug):
  • Europäisches Vorwort
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Grundwerkstoff
    • Sorte
    • Maße
    • Oberflächenbeschaffenheit
  • Verfahren zur Herstellung des Schweißgutblocks
    • Trocknen der Schweißzusätze
    • Schweißposition
    • Stromart
    • Schweißbedingungen
    • Schweißmethode
      • Allgemeines
      • Umhüllte Stabelektroden
      • Massivdrähte und -stäbe, Bänder und Fülldrähte und -stäbe
  • Maße des Schweißgutblocks
  • Probenahme

Schlagworte

DrahtelektrodenElektroschlackeschweißenLichtbogenschweißenMetall-SchutzgasschweißenMSG SchweißenSchweißenSchweißgutSchweißtechnikSchweißzusätzeUmhüllte StabelektrodenUnterpulverschweißen

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren