Regelwerke
© stock.adobe.com/Stuart Miles
11.07.2022

Update für DVS-Merkblatt zur Prüfung von Elektronen- und Laserstrahlschweißnähten

Update für DVS-Merkblatt zur Prüfung von Elektronen- und Laserstrahlschweißnähten

Mit Ausgabedatum Juli 2022 ist eine neue Fassung des Merkblatts DVS 3210 „Prüfverfahren zur Qualitätssicherung von Elektronenstrahl- und Laserstrahlschweißnähten“ erschienen. Sie ersetzt die bis dato gültige Regelwerksversion vom Juli 2007.

Das Merkblatt wurde in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Industrie, Forschung und Abnahmeorganisationen
auf dem Gebiet des Elektronen- und Laserstrahlschweißens erstellt. Anzuwenden ist es vom schweißtechnischen Personal für Fertigungs-, Aufsichts-, Prüf- und Qualitätssicherungsaufgaben. Das Merkblatt basiert auf den zurzeit geltenden nationalen bzw. europäischen Normen für das zerstörende und zerstörungsfreie Prüfen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen und beschreibt die Besonderheiten beim Anwenden dieser Verfahren zur Prüfung elektronen- und laserstrahlgeschweißter Verbindungen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Zerstörungsfreie Prüfverfahren
    • Sichtprüfung
    • Eindringprüfung
    • Magnetpulverprüfung
    • Wirbelstromprüfung
    • Ultraschallprüfung
    • Durchstrahlungsprüfung
  • Zerstörende Prüfverfahren
    • Zugprüfungen
    • Bruchprüfungen
    • Biegeprüfungen
    • Kerbschlagbiegeversuch
    • Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen
    • Härteprüfungen
  • Sonstige Prüfungen

Die Neufassung des Merkblatts DVS 3210 „Prüfverfahren zur Qualitätssicherung von Elektronen- und Laserstrahlschweißnähten“ ist als PDF-Datei über das DVS-Regelwerksportal erhältlich. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente:

Merkblatt herunterladen

Schlagworte

ElektronenstrahlschweißenLaserstrahlschweißenPrüfungPrüfverfahrenQualitätssicherungRegelwerkeSchweißnähteSchweißtechnikZerstörende PrüfungZerstörungsfreie Prüfung

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Ein Thermografiesystem bei der Qualitätskontrolle im 3D-Druck.
05.02.2025

Thermografie: Fehlstellendetektion in Kunststoffprodukten

Bei Kunststofferzeugnisse können Mängel wie Lunker oder Poren, die für das bloße Auge unsichtbar sind, die Funktionalität und Lebensdauer von Produkten beeinträchtigen. O...

Kunststoffprodukte Kunststofftechnik Prüfverfahren Qualitätsprüfung Thermografie Zerstörungsfreie Prüfung
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Armatur eines PKWs
07.01.2025

Wärmebildkameras zur Prozesskontrolle und Qualitätssicherung des IR-Schweißprozesses

Eine Infrarotkamera an einer festen Position entlang der Produktionslinie kann die thermischen Muster und Gradienten, die zum Erkennen von Fehlern beim IR-Schweißen erfor...

Infrarotschweißen IR-Schweißen Kunststoff Kunststoffschweißen Qualitätssicherung Schweißprozesse
Mehr erfahren