
Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0703 „Grenzwerte für Unregelmäßigkeiten von Schmelzschweißverbindungen nach DIN EN ISO 581“ erschienen. Diese neue Ausgabe ersetzt die bisher gültige Fassung des Regelwerks von August 2023.
Die Bewertung von geschweißten Stumpf- und Kehlnähten an Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen (ohne Strahlschweißen) ist in DIN EN ISO 5817 geregelt. DIN EN ISO 5817 ist für manuelle, teilmechanisierte, mechanisierte und
automatische Schweißverfahren anwendbar. Das vorliegende Merkblatt soll Schweißaufsichtspersonen und Prüfstellen die Beurteilung der ausgeführten Nähte erleichtern und Hinweise auf die Entstehung und zur Vermeidung von Unregelmäßigkeiten bei der Herstellung dieser Nähte geben. Zusätzlich hilft das Merkblatt bei der rechnerischen Ermittlung der zulässigen Unregelmäßigkeiten nach den Formeln in der DIN EN ISO 5817. Ferner werden die für die Bewertung der Nähte praxisüblichen Messwerkzeuge mit Messbereichen und Ablesemöglichkeiten dargestellt.
Inhaltsverzeichnis (Auszug):
- Anwendungsbereich
- Anforderungen
- Begriffe
- Bezugsmaße
Das Merkblatt ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei abrufbar. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen:
Schlagworte
KehlnähteLegierungenNickelSchmelzschweißverbindungenSchweißverbindungenStahlStumpfnähteTitanUnregelmäßigkeiten