Unternehmen
Remco H. Valk, Reinoud Valk, Meike Valk und Mattijs Valk - © Valk Welding Group
26.10.2022

Valk Welding Group nun in der dritten Generation

Valk Welding Group nun in der dritten Generation

Die Valk Welding Group, Anbieter von Schweißrobotersystemen und Schweißzusatzwerkstoffen, gibt die Übergabe des Eigentums an die dritte Generation der Familie Valk bekannt. Das Eigentum, von dem 49 Prozent bereits 2018 übertragen wurden, ist nun mit dem restlichen Aktienkapital vollständig auf die dritte Generation übergegangen.

Die Valk Welding Group mit Hauptsitz in Alblasserdam (Niederlande) entwickelt, baut und integriert Schweißrobotersysteme für europäische Industrieunternehmen. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Automatisierung der schweißtechnischen Fertigung sowohl bei KMU als auch bei Großbetrieben. Seit der Gründung im Jahr 1961 hat sich Valk Welding zu einem Unternehmen mit 10 Niederlassungen in Europa entwickelt, welches rund 200 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von etwa 75.000.000 Euro erzielt. Remco H. Valk, der derzeitige CEO, hat das Tagesgeschäft schrittweise an das aktuelle Managementteam übertragen und wird der Valk Welding Group weiterhin indirekt und als Berater zur Verfügung stehen.

Valk Welding ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Schweißroboterisierung. Seit das niederländische Familienunternehmen im Jahr 2004 den Schritt zur Internationalisierung seiner Aktivitäten unternommen hat, konnte sich das Unternehmen eine herausragende Position auf dem mittel- und nordeuropäischen Markt erarbeiten und erwartet mit den lokal tätigen Gesellschaften in allen Ländern weiteres Wachstum.

(Quelle: Presseinformation der Valk Welding Group)

Schlagworte

AutomatisierungSchweißroboterSchweißrobotersystemeSchweißtechnikZusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren
06.03.2025

Aktionsplan Robotik für Europa

der VDMA fordert die Politik auf, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Strategiepapier definiert die Kernziele.

Automatisierung KI Robotik Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren