Unternehmen
Remco H. Valk, Reinoud Valk, Meike Valk und Mattijs Valk - © Valk Welding Group
26.10.2022

Valk Welding Group nun in der dritten Generation

Valk Welding Group nun in der dritten Generation

Die Valk Welding Group, Anbieter von Schweißrobotersystemen und Schweißzusatzwerkstoffen, gibt die Übergabe des Eigentums an die dritte Generation der Familie Valk bekannt. Das Eigentum, von dem 49 Prozent bereits 2018 übertragen wurden, ist nun mit dem restlichen Aktienkapital vollständig auf die dritte Generation übergegangen.

Die Valk Welding Group mit Hauptsitz in Alblasserdam (Niederlande) entwickelt, baut und integriert Schweißrobotersysteme für europäische Industrieunternehmen. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Automatisierung der schweißtechnischen Fertigung sowohl bei KMU als auch bei Großbetrieben. Seit der Gründung im Jahr 1961 hat sich Valk Welding zu einem Unternehmen mit 10 Niederlassungen in Europa entwickelt, welches rund 200 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von etwa 75.000.000 Euro erzielt. Remco H. Valk, der derzeitige CEO, hat das Tagesgeschäft schrittweise an das aktuelle Managementteam übertragen und wird der Valk Welding Group weiterhin indirekt und als Berater zur Verfügung stehen.

Valk Welding ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Schweißroboterisierung. Seit das niederländische Familienunternehmen im Jahr 2004 den Schritt zur Internationalisierung seiner Aktivitäten unternommen hat, konnte sich das Unternehmen eine herausragende Position auf dem mittel- und nordeuropäischen Markt erarbeiten und erwartet mit den lokal tätigen Gesellschaften in allen Ländern weiteres Wachstum.

(Quelle: Presseinformation der Valk Welding Group)

Schlagworte

AutomatisierungSchweißroboterSchweißrobotersystemeSchweißtechnikZusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Innovative Lösung für Herausforderungen in der Produktion

Für saisonale Produktionsspitzen müssen Unternehmen ihre Kapazitäten immer wieder effizient und flexibel erhöhen. Automatisierung ist die Alternative, um Spitzen zu bewäl...

Automatisierung Effizienz Produktionsprozesse Roboter
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren