Trendthema
Photo by Possessed Photography on Unsplash.com
20.06.2021

VDMA R+A und Startup-Plattform „GO2automation“ vereinbaren Zukunftspartnerschaft

VDMA R+A und Startup-Plattform „GO2automation“ vereinbaren Zukunftspartnerschaft

Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Startup-Plattform „GO2automation“ von andugo eine Kooperation vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, Unternehmen bei der Automation datengestützt zu begleiten. Kleine, mittelständische und große Firmen profitieren von einer KI-gestützten Plattform-Vernetzung.

„Wir sind als Wissens- und Expertendatenbank darauf spezialisiert, die Automation von Fertigungsprozessen deutlich effektiver zu gestalten“, sagt Dirk Engelbrecht, CEO der andugo GmbH. „Interessierte Unternehmen kommen auf der GO2automation-Plattform passgenauer, kostengünstiger und schneller zum Projekterfolg als mit traditionellen Ansätzen.“

„Wir nehmen Firmen auf dem Weg zur smarten Produktion der Zukunft an die Hand“, sagt Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA Robotik + Automation. „Wir bieten insbesondere auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen eine praxisnahe Möglichkeit, die Chancen der Automation Schritt für Schritt zu erschließen. Die hier registrierten Fachanbieter gehören sowohl in Deutschland als auch international zur Top-Liga der Robotik und Automation.“

Die Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein, die Plattformökonomie im Bereich „Business-to-Business“ aktiv zu gestalten: Gemeinsam unterstützen VDMA Robotik + Automation und die Startup-Plattform „GO2automation“ die Wettbewerbsfähigkeit der Marktteilnehmer aller Unternehmensgrößen in verschiedensten Branchen – Anwender, Anbieter und Systemintegratoren.

Hier geht's zur Plattform „GO2automation“

(Quelle: Presseinformation des VDMA Robotik + Automation)

Schlagworte

AutomationDatenverarbeitungDigitalisierungRobotik

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more