Trendthema
Photo by Possessed Photography on Unsplash.com
20.06.2021

VDMA R+A und Startup-Plattform „GO2automation“ vereinbaren Zukunftspartnerschaft

VDMA R+A und Startup-Plattform „GO2automation“ vereinbaren Zukunftspartnerschaft

Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Startup-Plattform „GO2automation“ von andugo eine Kooperation vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, Unternehmen bei der Automation datengestützt zu begleiten. Kleine, mittelständische und große Firmen profitieren von einer KI-gestützten Plattform-Vernetzung.

„Wir sind als Wissens- und Expertendatenbank darauf spezialisiert, die Automation von Fertigungsprozessen deutlich effektiver zu gestalten“, sagt Dirk Engelbrecht, CEO der andugo GmbH. „Interessierte Unternehmen kommen auf der GO2automation-Plattform passgenauer, kostengünstiger und schneller zum Projekterfolg als mit traditionellen Ansätzen.“

„Wir nehmen Firmen auf dem Weg zur smarten Produktion der Zukunft an die Hand“, sagt Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA Robotik + Automation. „Wir bieten insbesondere auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen eine praxisnahe Möglichkeit, die Chancen der Automation Schritt für Schritt zu erschließen. Die hier registrierten Fachanbieter gehören sowohl in Deutschland als auch international zur Top-Liga der Robotik und Automation.“

Die Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein, die Plattformökonomie im Bereich „Business-to-Business“ aktiv zu gestalten: Gemeinsam unterstützen VDMA Robotik + Automation und die Startup-Plattform „GO2automation“ die Wettbewerbsfähigkeit der Marktteilnehmer aller Unternehmensgrößen in verschiedensten Branchen – Anwender, Anbieter und Systemintegratoren.

Hier geht's zur Plattform „GO2automation“

(Quelle: Presseinformation des VDMA Robotik + Automation)

Schlagworte

AutomationDatenverarbeitungDigitalisierungRobotik

Verwandte Artikel

20.02.2025

Optimierte Programm- und Benutzerverwaltung

Mit dem neuen C-Gate Operation Module macht Cloos einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation der Schweißfertigung.

Digitale Transformation Digitalisierung Hardware Schweißfertigung
Mehr erfahren
15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren