Unternehmen
Burkhard Poll, Ansprechpartner für den neuen Geschäftsbereich automatisierte Fügetechnik I Klebtechnik. - © Venjakob
30.11.2023

Venjakob erweitert Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Venjakob erweitert sein Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Der Maschinenbauspezialist und Anlagenbauer Venjakob aus Rheda-Wiedenbrück nimmt sich einem weiteren Bereich im automatisierten Fertigungsprozess an. Seine über 60-jährige Expertise in der Konzeption und Entwicklung vollautomatischer Oberflächenbeschichtungen überträgt Venjakob nun auf die Anforderungen in der automatisierten Klebtechnik.

„Wir haben im Unternehmen über die Jahre ein Know-how aufgebaut, das wir nutzbringend für unsere Kunden in der Kleb-Automation einbringen wollen. Es ändert sich zwar das Medium, das nun verarbeitet wird, aber nicht die bekannte Qualität und Zuverlässigkeit aus dem Hause Venjakob“, sagt Burkhard Poll, der seit Anfang des Jahres 2023 Kundenprojekte im Bereich der automatisierten Fügetechnik/Kleben betreut.

Venjakob Spezialist für komplexe Prozesse

Das Automatisieren von Klebstoffanwendungen in der Produktion ist ein ebenso komplexer Vorgang wie die Oberflächenveredlung mit Lacken. Je nach Anwendungsfall und Zusammensetzung des Klebstoffes im Ein- und Zweikomponenten-Bereich müssen unterschiedliche Behandlungsschritte eingehalten werden. Die Vor- und Nachbehandlung der Oberflächen spielt eine bedeutende Rolle für sichere und dauerhaft haltbare Verbindungen. Das Venjakob-Team kooperiert mit Technologiepartnern für Misch- und Dosieranalgen und steht im ständigen Austausch mit Herstellern von Klebstoffen.

Klebtechnologie mit vielen Vorteilen

Moderne Klebverfahren bieten zahlreiche Vorteile in Anwendungsfeldern, in denen haltbare Verbindungen benötigt werden. Anstelle von Schweißen, Schrauben oder Nieten können diese Verfahren eingesetzt werden. Sie ermöglichen beispielsweise das Verbinden von Bauteilen sowie das Fügen unterschiedlicher Materialien wie Kunststoff und Aluminium (Mischbauweise). Darüber hinaus bieten sie zusätzliche Funktionen wie das Abdichten empfindlicher Elektronikbauteile oder das Dämpfen von Geräuschen und Schwingungen im Karosseriebau.

(Quelle: Presseinformation der Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AnlagenbauAutomationAutomatisierungFügetechnikKlebtechnikMasachinenbau

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
20.02.2025

22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau

Am 13. und 14. Mai 2025 findet die Tagung zum Thema Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau in Hamburg statt.

Anlagenbau Maritime Technik Maschinenbau MSG Schweißen
Mehr erfahren
15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren