Produkte
JUTEC Hitzeschutzkleidung ist nach EN ISO 11612:2015 zertifiziert. - © Werksfotos JUTEC
26.10.2023

Vom TÜV zertifiziert: Sicherheitscheck für Persönliche Schutzausrüstung

Vom TÜV zertifiziert: Sicherheitscheck für Persönliche Schutzausrüstung

Der TÜV Rheinland hat den neuen „HITZESCHUTZ kompakt“-Prozess von JUTEC zertifiziert. Auf der A+A in Düsseldorf hat Olaf Seiche, der Regional Business Field Manager und Prokurist der TÜV Rheinland Cert GmbH, die Urkunde überreicht. Der von Jutec entwickelte Sicherheitscheck gibt den Sicherheits-Fachkräften in unterschiedlichen Industrien eine Schritt-für-Schritt Vorgehensweise an die Hand, mit der sie ihren Kolleginnen und Kollegen an hitzeexponierten Arbeitsplätzen ein Maximum an Sicherheit schaffen.

Jutec hat den „HITZESCHUTZ kompakt“-Prozess zur Analyse, Beurteilung, Überprüfung und Dokumentation von hitzeexponierten Arbeitsplätzen aufgrund langjähriger „Best Practice“-Erfahrungen entwickelt. Er führt in einer strukturierten Vorgehensweise zu konkreten Sicherheitsempfehlungen für die Beschaffung und das Tragen von Persönlicher Schutzausrüstung, die individuell auf die Bedingungen vor Ort und den jeweiligen Träger zugeschnitten ist.

Olaf Seiche, der Regional Business Field Manager und Prokurist der TÜV Rheinland Cert GmbH , begründete die Entscheidung: „Der Prozess enthält klare Schritt-für-Schritt Handlungsanweisungen und Checklisten. Sie ermöglichen es den Unternehmen erstmals, sicher zu sein, dass die PSA-Verordnung für hitzeexponierte Arbeiten eingehalten ist und die Mitarbeiter vor Ort sicher arbeiten. Das hat uns überzeugt, das Zertifikat zu erteilen.“

Bei unterschiedlichsten hitzeexponierten Arbeiten verbindet JUTEC Hitzeschutzkleidung hohen Tragekomfort mit maximaler Sicherheit. - © Werksfotos JUTEC
Bei unterschiedlichsten hitzeexponierten Arbeiten verbindet JUTEC Hitzeschutzkleidung hohen Tragekomfort mit maximaler Sicherheit. © Werksfotos JUTEC

Stefan Jung, der Geschäftsführer der JUTEC GmbH, kennt die Arbeitsbedingungen vor Ort: „In der täglichen Praxis haben die Sicherheits-Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen eine Vielzahl komplexer Vorschriften und Gesetze zu beachten. Deshalb beinhaltet der Prozess ein Kompendium von technischen Informationen und aktuellen Vorschriften sowie Checklisten speziell für den Hitzeschutz. In ihm ist alles enthalten, was benötigt wird, um Risiken und Gefahren zu analysieren und zu optimalen Lösungen für das Personal vor Ort zu kommen ... ein signifikantes Add-on für die Sicherheit, wo es heiß hergeht.“

Der Prozess im Detail:

Zentrales Element von „HITZESCHUTZ kompakt“ ist der Aktionsplan, der alle Schritte von der Analyse der Situation am jeweiligen Arbeitsplatz bis zur Zertifizierung entsprechend der PSA-Schutzverordnung umfasst.
In fünf Schritten begleiten die Experten von JUTEC den Auswahlprozess:

  1. Analyse des Istzustandes vor Ort
  2. Bewertung des Risikos und der Gefährdung, die für jedes Projekt verpflichtend ist
  3. Empfehlungen zur Auswahl der geeigneten und zugelassenen Gewebe sowie der gesamten Schutzbekleidung mit Hinblick auf Sicherheit und Tragekomfort
  4. Nachweis der Sicherheit – unter anderem mit einem Übergussversuch mit flüssigem Metall
  5. Zertifizierung der eingesetzten Hitzeschutzlösung mit dem JUTEC-Siegel, das bestätigt, dass alle Regeln und Verordnungen eingehalten sind

(Quelle: Presseinformation der JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitHitzeschutz

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
Neues ICSORT-System von Messer Cutting Systems
13.01.2025

Verbesserte Produktivität durch neues Material-Handling-System

Messer Automationslösungen für maximale Effizienz und Sicherheit: Mit dem ICSORT-System liefert Messer Cutting Systems eine zukunftweisende Material Handling-Lösung für d...

Arbeitssicherheit Beladung Blechbearbeitung Entladung Schneidsysteme Schneidtechnologien
Mehr erfahren