Veranstaltung
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
01.07.2021

Webinar-Aufzeichnung „Trennmittel & Co. beim Schweißen“

Webinar-Aufzeichnung „Trennmittel & Co. beim Schweißen“

Schweißspritzer sind eine lästige Randerscheinung des Schweißens, die zeitaufwändiges Nacharbeiten mit sich bringen. Sei es, um das Werkstück zu reinigen oder die Gasdüse des Schweißbrenners. Trennmittel können den Aufwand dafür deutlich reduzieren. In einem kostenlosen Webinar erklärten Experten von ABICOR BINZEL, wie diese oft unterschätzten Helfer am besten eingesetzt werden.

„Warum Trennmittel & Co. beim Schweißen nicht fehlen sollten“ hieß es am 23. März 2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr. 45 Minuten lang haben Florian Görlitz, Produktmanager für Schweißchemie, Gas-Management-Systeme und Peripherie-Geräte, und Thomas Heyn vom Customer Service bei ABICOR BINZEL darüber aufgeklärt, wie der richtige Einsatz von Trennmitteln für mehr Effizienz beim Schweißen sorgt. Außerdem wurde im Zuge des Webinars dargestelllt,  wie sich durch den Einsatz von Trennmitteln und Co. Geld und Zeit einsparen lassen und wie obendrein die Sicherheit im Unternehmen verbessert wird.

© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Das Webinar widmete sich konkret folgenden Fragen:

  • Warum sollten Trennmittel beim Schweißen eingesetzt werden?
  • Welches Trennmittel ist für welche Anwendung geeignet?
  • Warum sind die üblichen Methoden zum Entfernen von Schweißspritzern nicht effizient?
  • Wie lässt sich die Nacharbeit am Werkstück reduzieren?
  • Wie lässt sich Ausschuss vermeiden?
  • Wie lässt sich die Prozessstabilität beim Schweißen dauerhaft gewährleisten?
  • Warum sorgt der richtige Einsatz von Trennmitteln für mehr Sicherheit im Unternehmen?
  • Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen gemacht, die in ihrem Produktionsprozess bereits Trennmittel einsetzen?

Wer an dem Webinar nicht teilnehmen konnte, hat die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen:

Webinar-Aufzeichnung ansehen

(Quelle: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

FügetechnikSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren