Veranstaltung
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
01.07.2021

Webinar-Aufzeichnung „Trennmittel & Co. beim Schweißen“

Webinar-Aufzeichnung „Trennmittel & Co. beim Schweißen“

Schweißspritzer sind eine lästige Randerscheinung des Schweißens, die zeitaufwändiges Nacharbeiten mit sich bringen. Sei es, um das Werkstück zu reinigen oder die Gasdüse des Schweißbrenners. Trennmittel können den Aufwand dafür deutlich reduzieren. In einem kostenlosen Webinar erklärten Experten von ABICOR BINZEL, wie diese oft unterschätzten Helfer am besten eingesetzt werden.

„Warum Trennmittel & Co. beim Schweißen nicht fehlen sollten“ hieß es am 23. März 2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr. 45 Minuten lang haben Florian Görlitz, Produktmanager für Schweißchemie, Gas-Management-Systeme und Peripherie-Geräte, und Thomas Heyn vom Customer Service bei ABICOR BINZEL darüber aufgeklärt, wie der richtige Einsatz von Trennmitteln für mehr Effizienz beim Schweißen sorgt. Außerdem wurde im Zuge des Webinars dargestelllt,  wie sich durch den Einsatz von Trennmitteln und Co. Geld und Zeit einsparen lassen und wie obendrein die Sicherheit im Unternehmen verbessert wird.

© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Das Webinar widmete sich konkret folgenden Fragen:

  • Warum sollten Trennmittel beim Schweißen eingesetzt werden?
  • Welches Trennmittel ist für welche Anwendung geeignet?
  • Warum sind die üblichen Methoden zum Entfernen von Schweißspritzern nicht effizient?
  • Wie lässt sich die Nacharbeit am Werkstück reduzieren?
  • Wie lässt sich Ausschuss vermeiden?
  • Wie lässt sich die Prozessstabilität beim Schweißen dauerhaft gewährleisten?
  • Warum sorgt der richtige Einsatz von Trennmitteln für mehr Sicherheit im Unternehmen?
  • Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen gemacht, die in ihrem Produktionsprozess bereits Trennmittel einsetzen?

Wer an dem Webinar nicht teilnehmen konnte, hat die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen:

Webinar-Aufzeichnung ansehen

(Quelle: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

FügetechnikSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren