Veranstaltung
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
17.11.2021

Webinar zum Schweißrauch beim WIG-Schweißen

Schweißrauch beim WIG-Schweißen – Die unsichtbare Gefahr

Schweißrauch, egal ob sichtbar oder unsichtbar, ist ein gesundheitliches Risiko. Die Rauche, die vor allem beim MIG- und MAG-Schweißen entstehen, sind sichtbar, sodass Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich sind. Doch wie sieht es mit den Schweißrauchen beim WIG-Schweißen aus? Sie sind unsichtbar, aber dennoch nicht weniger gesundheitsgefährdend. In einem Webinar am 1. Dezember klären zwei Experten von ABICOR BINZEL über den Umgang mit Schweißrauchen beim WIG-Schweißen auf.

Florian George ist Junior Produktmanager Absaugtechnik bei ABICOR BINZEL. Der staatlich geprüfte Maschinenbautechniker wird im Rahmen des Webinars zusammen mit Thomas Heyn vom Customer Service kompetent über die gesundheitlichen Gefahren aufklären, die vom unsichtbaren Schweißrauch beim WIG-Schweißen ausgehen. Darüber hinaus werden die beiden Experten selbstverständlich auch erläutern, welche Möglichkeiten es gibt, diese Gefahren anhand konkreter Lösungsvorschläge möglichst umfassend abzuwehren.

Beim Webinar am 1. Dezember erfahren Sie daher von 14:00 bis 14:45 Uhr Genaueres über:

  • die grundsätzlichen Gefahren von Schweißrauch und warum sie beim WIG-Schweißen oft unterschätzt werden
  • Herausforderungen bei der Schweißrauchabsaugung beim WIG-Schweißen
  • geltende Vorschriften im Bereich der Schweißrauchabsaugung
  • Unterschiede bei den Absaugmöglichkeiten und deren verschiedene Einsatzgebiete

Mit Themen wie diesen richtet sich das Webinar vor allem an Leiterinnen und Leiter der Schweißtechnik, an Schweißaufsichtspersonal und an Personen, die in ihrer Funktion als Sicherheitsbeauftragte für den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz verantwortlich sind. Aber auch Betriebs- und Produktionsleiter, die für die Ausstattung der Produktionsstätten die Verantwortung tragen, und Geschäftsführer und Firmeninhaber, deren Blick immer auch die Kosten und Effizienz im Auge behalten muss, profitieren von der Teilnahme.

Termin: 1. Dezember 2021
Uhrzeit: 14:00 – 14:45 Uhr (inkl. 15-minütiger Fragerunde)

Zur Webinar-Anmeldung

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitGesundheitsschutzSchweißrauchWIG Schweißen

Verwandte Artikel

Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren