Produkte
© Olympus
23.11.2020

WeldSight Software für Schweißnahtprüfung mit Ultraschall

WeldSight Software für Schweißnahtprüfung mit Ultraschall

Olympus bietet Prüfern mit der Einführung der WeldSight PC-Begleitsoftware für das OmniScan X3 Prüfgerät leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Fehlerdarstellung und Fehlergrößenbestimmung ein neues Niveau erreichen. Die Software ist mit Prüfdaten kompatibel, die mittels konventionellen Ultraschalls (UT), Phased-Array (PA) und Laufzeitbeugung (TOFD) erfasst wurden, und ermöglicht gründliche Analysen nach der Prüfung, die den strengen Validierungsanforderungen internationaler Normen und Standards entsprechen.

Optimale Analysewerkzeuge für komplexe Schweißnahtprüfungen

Erfahrene Prüfer von Schweißnähten mittels PAUT können mithilfe der Softwareanalysewerkzeuge eine erweiterte Validierung von Indikationen durchführen. Mit den leistungsstarken Prüffunktionen lässt sich wertvolle Zeit sparen, außerdem entfällt die Notwendigkeit einer Kreuzvalidierung. Fehler können selbst in komplexen Geometrien schneller dargestellt und ausgerichtet werden. Hierzu werden mehrere Prüfdatendateien zusammengeführt und die Schweißnaht wird von allen Seiten mithilfe mehrerer Ansichtsoptionen detailliert untersucht.

Die WeldSight Software verfügt zudem über eine innovative, geometrieabhängige Schweißnaht-Blende, mit der ein C-Bild nur mit Daten aus dem Inneren der Schweißnaht erstellt wird. Diese und andere exklusive Funktionen nach der Prüfung bieten Prüfern die Möglichkeit, erfasste OmniScan X3 Daten vollständig auszureizen und präzise abzugleichen, um Prüfbereiche genau zu lokalisieren und Fehler genau abzumessen und darzustellen.

Flexibel und anpassbar

Um die Anforderungen eines spezifischen Verfahrens, einer bestimmten Anwendung oder Norm zu erfüllen, können Prüfer die Prüfdatenanzeigen der Software mit Drag-and-Drop verschieben, um eine benutzerdefinierte Vorlage zu erstellen. Die Datenintegrität kann außerdem mit Statistiken zu fehlenden Daten, einstellbaren Blenden und Weggeberkalibrierungswerkzeugen überprüft und optimiert werden.

(Quelle: Presseinformation von Olympus)

Schlagworte

KalibrierungNormungQualitätssicherungSchweißnähteSchweißnahtprüfungSoftwareUltraschallprüfungZerstörungsfreie Prüfung

Verwandte Artikel

07.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-2 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 – Konformitätsbewertung durch den Hersteller“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-2 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 –...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau Schweißnahtprüfung
Mehr erfahren
Ein Thermografiesystem bei der Qualitätskontrolle im 3D-Druck.
05.02.2025

Thermografie: Fehlstellendetektion in Kunststoffprodukten

Bei Kunststofferzeugnisse können Mängel wie Lunker oder Poren, die für das bloße Auge unsichtbar sind, die Funktionalität und Lebensdauer von Produkten beeinträchtigen. O...

Kunststoffprodukte Kunststofftechnik Prüfverfahren Qualitätsprüfung Thermografie Zerstörungsfreie Prüfung
Mehr erfahren
04.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-1 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-1 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085“ e...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau Schweißnahtprüfung
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more
28.01.2025

Update: Merkblatt DVS 0980 „Verifizierung von Stromquellen in Lichtbogenschweißeinrichtungen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0980 „Verifizierung von Stromquellen in Lichtbogenschweißeinrichtungen“ erschienen.

Kalibrierung Lichtbogenschweißen Messgeräte Stromquellen Verifizierung
Mehr erfahren