Produkte
© EWS GmbH
24.06.2021

Wolframelektroden: EWS setzt auf mehr Nachhaltigkeit

Wolframelektroden: EWS setzt auf mehr Nachhaltigkeit

Ganz ohne Plastik: Für die Verpackung und Lagerung von Wolframelektroden setzt die EWS European Welding Service GmbH ab sofort auf mehr Nachhaltigkeit. Passend zur Einführung in das eigene Produktsortiment bietet der Brennerspezialist die wichtigen Zubehörartikel ausschließlich mit einer Verpackung auf Papierbasis an. Eine speziell designte Hülle gibt mit den gängigen Bezeichnungen und Farbcodes sowie gewünschten Längen und Durchmessern Aufschluss über den Inhalt. Denn EWS versendet auf diese Weise mehr als 100 verschiedene Varianten. Ab einer bestimmten Einkaufsmenge liefert EWS die Verpackung mit einem individuellen Label.

Jeder WIG-Schweißer benötigt sie für den optimalen Schweißprozess, entsprechend groß ist die Nachfrage: Wolframelektroden sind eines der wichtigsten Zubehörartikel beim WIG-Schweißen. Ab sofort ergänzt der Hersteller das Zubehör-Portfolio seiner WIG-Brenner-Marke TIGZONE um die Elektroden in verschiedenen Ausführungen. Grund genug, direkt zur Einführung die eigene Verantwortung zu beachten: „Der Vertrieb von Wolframelektroden ist ein wichtiger Massenmarkt. Dass wir bis heute in der Branche keine andere Lösung für die Verpackung als Plastik haben, war uns ein Dorn im Auge“, sagt EWS-Geschäftsführer Jan van der Hammen. „Mit der Umstellung auf Papier schaffen wir eine nachhaltige und zugleich wertige Alternative, die uns zu mehr Verantwortungsbewusstsein in der Branche verhilft.“

Mehr als 100 Varianten nachhaltig verpackt

EWS versendet alle verfügbaren Wolframelektroden in Zehner-Gebinden. Aktuell zählen von einfachen WP-Elektroden bis hin zu Elektroden mit Thoriumdioxid-Anteilen bereits mehr als 100 Artikelvarianten zum Bestand – und das in verschiedenen Längen und Durchmessern. Mit einem einfachen Klappmechanismus lässt sich die Verpackung öffnen. Die Elektroden sind in einer kleinen Wellpappe fest eingelegt. Dadurch kann beim Transport und bei der Nutzung kein Teil verrutschen.

Die Verpackung schafft nicht nur mehr Nachhaltigkeit, sondern durch übersichtliche Produktinformationen weitere Mehrwerte für Schweißer. Die Zusammensetzung, die Länge und der Durchmesser lassen sich individuell markieren. So ist auf einen Blick ersichtlich, ob sich die Elektrode für den speziellen WIG-Einsatz eignet. Das bewusst reduzierte Design hat daneben einen weiteren Grund: Bei einer entsprechenden Abnahmemenge labelt EWS die Verpackung mit dem individuellen Kundenlogo.

EWS versendet alle verfügbaren Wolframelektroden in Zehner-Gebinden. - © EWS GmbH
EWS versendet alle verfügbaren Wolframelektroden in Zehner-Gebinden. © EWS GmbH
Eine Maßnahme im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie

Mit der neuen Verpackung für die Wolframelektroden setzt EWS seinen eigenen Nachhaltigkeitsanspruch weiter in die Tat um. Und das ist nicht die einzige Maßnahme: Zahlreiche Brennerverpackungen stellt das Unternehmen sukzessive auf Papierbasis um. Daneben läuft der Standort in Goch auf Solarstrombasis. Mit einem fachkundigen Reparaturservice haucht EWS gebrauchten Brennern wieder neues Leben ein.

(Quelle: Pressemitteilung der EWS GmbH)

Schlagworte

FügetechnikSchweißenSchweißtechnikWolfram-InertgasschweißenWolfram-SchutzgasschweißenWolframelektroden

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren