Unternehmen
© Yaskawa
21.02.2020

Yaskawa unterzeichnet Partner-Vertrag mit Normandia

Yaskawa unterzeichnet Partner-Vertrag mit Normandia

Die Robotics Division der Yaskawa Europe GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter von Roboter-Technologie, will das Geschäft in Osteuropa erweitern und schloss daher einen Vertrag mit Normandia. Normandia wurde 1992 in Brasov, Rumänien gegründet und ist ein Spezialist für industrielle Automatisierung sowie für Installation und Service von Anlagen und Robotern.

Mit einem neuen Vertriebs- und Service-Partner in Europa unterstreicht Yaskawa seine Ambitionen, in Europa stärker präsent zu sein und näher am Kunden zu operieren. Am 3. Februar 2020 besiegelten die Geschäftsführung von Normandia und Vertreter von Yaskawa Europe GmbH den Vertag.

„Normandia verfügt über 27 Jahre Erfahrung in der Automatisierungs-Industrie und ist damit ein idealer Partner für uns“, sagt Otwin Kleinschmidt, Division Manager Robotics Germany. „Viele unserer Kunden sind bereits in Rumänien aktiv und haben Produktionsstätten in Rumänien. Diesen wollen wir mit der Partnerschaft einen noch besseren Service vor Ort ermöglichen“, so Kleinschmidt weiter. „Der heimische Markt bietet viel Potenzial für Automatisierung mit Robotern. Wir freuen uns, dass Yaskawa als weltweit renommierter und erfolgreicher Hersteller sich für uns entschieden hat“, erklärte Nicolas Plesea, Chief Executive Officer von Normandia.

Der Robotermarkt ist laut Zahlen der International Federation of Robotics (IFR) in den letzten sieben Jahren im Durchschnitt um 26 Prozent gewachsen, während in ganz Europa nur ein Durchschnitt von 7 Prozent erreicht wurden. Mit einer Roboterdichte je 10.000 Mitarbeiter zwischen 20 und 50 ist Rumänien noch im unteren Bereich angesiedelt und hat entsprechend noch viel Potenzial nach oben. Der weltweite Durchschnitt lag zuletzt bei 99 Roboter je 10.000 Mitarbeiter.

Yaskawa und Normandia unterzeichnen einen Partnervertrag (Quelle: Yaskawa) - © Yaskawa
Yaskawa und Normandia unterzeichnen einen Partnervertrag (Quelle: Yaskawa) © Yaskawa
Bekenntnis zum Standort Europa

Yaskawa – mit mehr als 430.000 installierten Einheiten einer der weltweit größten Akteure im Bereich Industrieroboter und ein international führender Anbieter von  Antriebs-, Automations- und Steuerungstechnik sowie von Komponenten zur Erzeugung alternativer Energie – verfolgt in Europa eine ambitionierte Expansionsstrategie: „Wie schon unsere Investitionen in Slowenien, Deutschland, Frankreich und Schweden ist auch dieser Vertrag ein strategischer Bestandteil der Europa-Initiative des Yaskawa-Konzerns, wie sie auch in unseren weltweiten Unternehmenszielen ,Vision 2025‘ verankert ist“, so Manfred Stern, Regional Head Yaskawa Europe.  Damit agiert das 1915 gegründete Unternehmen bewusst entgegen dem internationalen Trend, Technologie-Know-how und Produktionskompetenz von Europa nach Asien zu verlagern.

Die Yaskawa Europe GmbH mit Hauptsitz im deutschen Eschborn erwirtschaftete zuletzt mit europaweit mehr als 1.900 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von über 600 Millionen Euro. Die europäische Robotics Division von Yaskawa mit Sitz in Allershausen bei München beschäftigt aktuell ca. 300 Mitarbeiter. In Slowenien ist Yaskawa bereits seit 1990 mit einer eigenen Niederlassung aktiv.

(Quelle: Presseinformation der Yaskawa Europe GmbH)

Schlagworte

AutomatisierungRobotik

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren
06.03.2025

Aktionsplan Robotik für Europa

der VDMA fordert die Politik auf, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Strategiepapier definiert die Kernziele.

Automatisierung KI Robotik Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren