Fachmedien
© unsplash.com/Matt Botsford
28.03.2023

„Zinktank“: Neuer Podcast der Feuerverzinkungsindustrie

„Zinktank“: Neuer Podcast der Feuerverzinkungsindustrie

Bei dem neu gestarteten Podcast Zinktank geht es um aktuelle Themen, die direkt oder indirekt mit dem Feuerverzinken zu tun haben. Der vom Industrieverband Feuerverzinken herausgegebene Podcast ist seit März 2023 unter anderem auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Podigee und anderen Plattformen verfügbar.

In der ersten Folge wirft der Podcast einen Blick auf das nachhaltige Bauen und stellt die Frage, welche Rolle feuerverzinkter Stahl dabei spielt. Wird er ein Gewinner oder ein Verlierer sein? Und was kann er für auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten?

Diese und weitere Fragen stellt Holger Glinde seinem Gast Martin Kopf. Dieser ist Vorsitzender des Industrieverbandes Feuerverzinken, Vize-Präsident des europäischen Verzinkerverbandsnetzwerks European General Galvanizers Association und geschäftsführender Gesellschafter der Zinkpower-Gruppe. Weitere Folgen des Podcasts sind in Produktion oder geplant und werden in Kürze erscheinen.

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland mehr als 2 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind Architektur und Bauwesen, die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Zunehmend wird das Feuerverzinken auch wegen seiner Brandschutzeigenschaften eingesetzt.

(Quelle: Presseinformation des Industrieverbandes Feuerverzinken)

Zinktank, der Podcast der Feuerverzinkungsindustrie, ist auf verschiedenen Audio-Plafformen verfügbar. - © Institut Feuerverzinken GmbH
Zinktank, der Podcast der Feuerverzinkungsindustrie, ist auf verschiedenen Audio-Plafformen verfügbar. © Institut Feuerverzinken GmbH

Schlagworte

BrandschutzFeuerverzinkenKorrosionsschutzNachhaltigkeitPodcast

Verwandte Artikel

Die Teilnehmer des CREATE-Kick-Offs
29.03.2025

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie

Für den Kick-Off des öffentlich geförderten Netzwerks für Bioökonomie CREATE trifft sich das SKZ mit seinen Partnern Chemiecluster Bayern, Umweltcluster Bayern und CARMEN...

Erneuerbare Rohstoffe Kreislaufwirtschaft Kunststoff Kunststoffindustrie Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
Tobias Schäfer
27.03.2025

Tobias Schäfer wird neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Tobias Schäfer beginnt seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 1. Mai 2025 und übernimmt am 1. Juli 2025 die Hauptgeschäftsführung.

Geschäftsführung Korrosionsschutz Metall Stahl Verzinken
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
26.03.2025

Goldmedaille für Leistungen in den Bereichen Umwelt und Soziales

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmed...

Award Grüner Stahl Nachhaltigkeit Recycling Stahlindustrie Stahlschrott
Mehr erfahren
23.03.2025

Nachhaltige Messe: Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen

Die deutsche Messewirtschaft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der AUMA veröffentlicht eine Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen bei...

Emissionen Energie Klima Klimaschutz Messewirtschaft Nachhaltigkeit Net Zero Strom Treibhausgase Umwelt
Mehr erfahren