Produkte
24.03.2021

Zukunftsweisende Lösungen für das automatisierte Schleifen

Zukunftsweisende Lösungen für das automatisierte Schleifen

CLOOS und FerRobotics kooperieren seit 2020 im Bereich der automatisierten Schleiftechnik. Die ersten Anlagen sind bereits erfolgreich bei Kunden in unterschiedlichen Branchen im Einsatz. Dabei verbinden die Spezialisten für hochkomplexe Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik aus dem hessischen Haiger und die Experten für sensitive Robotik-Elemente aus dem österreichischen Linz ihre Kernkompetenzen.

Als Partner auf Augenhöhe bieten sie das Beste aus zwei Welten in einem Komplettpaket: Während CLOOS das Know-how im Bereich Roboter- und Anlagenbau in die gemeinsamen Projekte einbringt, steuert FerRobotics die technologische Expertise für die Schleifapplikationen mit patentierter Kraft-/Kontaktintelligenz bei. Die Anwender profitieren von individuellen Lösungen durch sensitive End-Effektoren für das automatisierte Schleifen und Entgraten, schließen Automatisierungslücken und generieren eine notwendige Wiederholbarkeit die immer mit einer erhöhten Effizienz in ihren Fertigungsprozessen kombiniert ist.

„Die Nachfrage nach hochkomplexen, verketteten Fertigungssystemen steigt stetig“, erklärt Christian Landau, Leiter Vertrieb & Marketing bei CLOOS. „Unsere Kunden möchten Lösungen für die automatisierte Schweißtechnik immer öfter mit vor- und nachgelagerten Prozessen wie das Schleifen in eine Fertigungslinie integrieren.“ Deshalb hat CLOOS den neuen QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL entwickelt und in das Roboterportfolio aufgenommen. Der Roboter ist ein wahres Allround-Talent mit einer hohen Tragkraft für ein vielfältiges Einsatzspektrum. Dabei zeichnet sich der QIROX QRC-30/45/60-PL durch eine hohe Dynamik, ein schlankes Produktdesign sowie ein geringes Eigengewicht aus.

Der QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL von CLOOS und die vielfältigen, sensitiven End-Effektoren (im Bild der AAK) von FerRobotics bilden eine optimale Symbiose für kundenspezifische automatisierte Schleiflösungen. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Der QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL von CLOOS und die vielfältigen, sensitiven End-Effektoren (im Bild der AAK) von FerRobotics bilden eine optimale Symbiose für kundenspezifische automatisierte Schleiflösungen. © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH

In Kombination mit den Schleifapplikationen von FerRobotics bietet der QRC-30/45/60-PL vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Egal ob die kompakte Exzenterschleiflösung AOK Active Orbital Kit für die Oberflächenbearbeitung und -vorbereitung, das AAK Active Angular Kit zum Entgraten und Schleifen mittels Winkelschleifer, den ABG Active Belt Grinder zum Schleifen, Polieren und Entgraten mittels Bandschleifer -und viele weitere – Anwender können zwischen verschiedenen End-of-arm Tools von FerRobotics für ihre individuelle Aufgabenstellung wählen.

„Prozessoptimierung ist in Zeiten von Industrie 4.0 mehr als ein ‚Nice to have‘. Schleifen, Polieren, Entgraten sind die Königsdisziplinen in der Oberflächenbearbeitung. Flexible, kontaktintelligente Automatisierungslösungen mit den neuesten Robotern, heben diese problematische Handarbeit auf einen Top-Industrie 4.0-Standard. Unsere kraftgesteuerten und sensitiven End-of-arm Komfortpakete von FerRobotics lösen diese Anforderung sinnvoll und wirtschaftlich“, ergänzt Harald Gschnaidtner, Key Account Manager bei FerRobotics.

„Mit FerRobotics haben wir den richtigen Technologiepartner für das automatisierte Schleifen gefunden“, betont Landau. „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die Basis, um unseren gemeinsamen Kunden die optimale Lösung zu bieten.“ In Zukunft möchten CLOOS und FerRobotics ihre Kooperation weiter ausbauen, um Synergien in den Bereichen Vertrieb und Service noch stärker zu nutzen.

(Quelle: Gemeinsame Presseinformation der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH und der FerRobotics Compliant Robot Technology GmbH)

Schlagworte

AutomationEntgratenIndustrie 4.0OberflächenbearbeitungRobotikSchleifenSchleiftechnik

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more