Produkte
24.03.2021

Zukunftsweisende Lösungen für das automatisierte Schleifen

Zukunftsweisende Lösungen für das automatisierte Schleifen

CLOOS und FerRobotics kooperieren seit 2020 im Bereich der automatisierten Schleiftechnik. Die ersten Anlagen sind bereits erfolgreich bei Kunden in unterschiedlichen Branchen im Einsatz. Dabei verbinden die Spezialisten für hochkomplexe Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik aus dem hessischen Haiger und die Experten für sensitive Robotik-Elemente aus dem österreichischen Linz ihre Kernkompetenzen.

Als Partner auf Augenhöhe bieten sie das Beste aus zwei Welten in einem Komplettpaket: Während CLOOS das Know-how im Bereich Roboter- und Anlagenbau in die gemeinsamen Projekte einbringt, steuert FerRobotics die technologische Expertise für die Schleifapplikationen mit patentierter Kraft-/Kontaktintelligenz bei. Die Anwender profitieren von individuellen Lösungen durch sensitive End-Effektoren für das automatisierte Schleifen und Entgraten, schließen Automatisierungslücken und generieren eine notwendige Wiederholbarkeit die immer mit einer erhöhten Effizienz in ihren Fertigungsprozessen kombiniert ist.

„Die Nachfrage nach hochkomplexen, verketteten Fertigungssystemen steigt stetig“, erklärt Christian Landau, Leiter Vertrieb & Marketing bei CLOOS. „Unsere Kunden möchten Lösungen für die automatisierte Schweißtechnik immer öfter mit vor- und nachgelagerten Prozessen wie das Schleifen in eine Fertigungslinie integrieren.“ Deshalb hat CLOOS den neuen QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL entwickelt und in das Roboterportfolio aufgenommen. Der Roboter ist ein wahres Allround-Talent mit einer hohen Tragkraft für ein vielfältiges Einsatzspektrum. Dabei zeichnet sich der QIROX QRC-30/45/60-PL durch eine hohe Dynamik, ein schlankes Produktdesign sowie ein geringes Eigengewicht aus.

Der QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL von CLOOS und die vielfältigen, sensitiven End-Effektoren (im Bild der AAK) von FerRobotics bilden eine optimale Symbiose für kundenspezifische automatisierte Schleiflösungen. - © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Der QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL von CLOOS und die vielfältigen, sensitiven End-Effektoren (im Bild der AAK) von FerRobotics bilden eine optimale Symbiose für kundenspezifische automatisierte Schleiflösungen. © Carl Cloos Schweißtechnik GmbH

In Kombination mit den Schleifapplikationen von FerRobotics bietet der QRC-30/45/60-PL vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Egal ob die kompakte Exzenterschleiflösung AOK Active Orbital Kit für die Oberflächenbearbeitung und -vorbereitung, das AAK Active Angular Kit zum Entgraten und Schleifen mittels Winkelschleifer, den ABG Active Belt Grinder zum Schleifen, Polieren und Entgraten mittels Bandschleifer -und viele weitere – Anwender können zwischen verschiedenen End-of-arm Tools von FerRobotics für ihre individuelle Aufgabenstellung wählen.

„Prozessoptimierung ist in Zeiten von Industrie 4.0 mehr als ein ‚Nice to have‘. Schleifen, Polieren, Entgraten sind die Königsdisziplinen in der Oberflächenbearbeitung. Flexible, kontaktintelligente Automatisierungslösungen mit den neuesten Robotern, heben diese problematische Handarbeit auf einen Top-Industrie 4.0-Standard. Unsere kraftgesteuerten und sensitiven End-of-arm Komfortpakete von FerRobotics lösen diese Anforderung sinnvoll und wirtschaftlich“, ergänzt Harald Gschnaidtner, Key Account Manager bei FerRobotics.

„Mit FerRobotics haben wir den richtigen Technologiepartner für das automatisierte Schleifen gefunden“, betont Landau. „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die Basis, um unseren gemeinsamen Kunden die optimale Lösung zu bieten.“ In Zukunft möchten CLOOS und FerRobotics ihre Kooperation weiter ausbauen, um Synergien in den Bereichen Vertrieb und Service noch stärker zu nutzen.

(Quelle: Gemeinsame Presseinformation der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH und der FerRobotics Compliant Robot Technology GmbH)

Schlagworte

AutomationEntgratenIndustrie 4.0OberflächenbearbeitungRobotikSchleifenSchleiftechnik

Verwandte Artikel

18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren