Suchergebnisse für „Forschungszulage“  7

Artikel  7

27.04.2024

Rückwirkende Förderung für Forschung und Entwicklung

Das Forschungszulagengesetz bietet Unternehmen erstmalig die Möglichkeit, Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung rückwirkend fördern zu lassen. Die Antragsfrist fü...

Mehr erfahren
03.04.2024

Fragen und Antworten über die Forschungszulage

Durch das Wachstumschancengesetz wurde die Forschungszulage auf 2,5 Millionen Euro pro Jahr erhöht und es gibt spezielle Erleichterungen für KMU.

Mehr erfahren
30.03.2024

Professor Michael Bruno Klein verlässt die AiF

AiF-Hauptgeschäftsführer Professor Michael Bruno Klein verlässt die AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. zu Ende März...

Mehr erfahren
16.10.2023

Elektropolieren macht 800 Meter Edelstahlgeländer wetterfest

Bei Bau der neuen Strandpromenade in Norddeich war die OTG Gronau mit an Bord. Sie hat das komplette Edelstahlgeländer elektropoliert, das nun den harten klimatischen Bed...

Mehr erfahren
05.03.2023

Forschungszulage zu wenig bekannt

Das Ziel der Forschungszulage ist es, den Investitionsstandort Deutschland zu stärken und die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen anzureg...

Mehr erfahren
16.12.2022

„Ausgezeichnete regionale Industrieinitiativen 2022“ gekürt

Drei Initiativen aus dem Bereichen Automotive, Kunststoff und Wasserstoff wurden auf der Industriekonferenz 2022 in Berlin gewürdigt.

Mehr erfahren
07.01.2022

Forschungszulage: Maschinenbau stellt die meisten Anträge

Eine Umfrage des ZEW im Auftrag des VDMA zeigt, die steuerliche Forschungsförderung kommt insbesondere im Maschinenbau gut an. Das Potenzial der Forschungszulage ist jedo...

Mehr erfahren